Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: 'Kristallhart gegenüber allen Feinden' | Christian Booß, Sebastian Richter
Produktbild: 'Kristallhart gegenüber allen Feinden' | Christian Booß, Sebastian Richter

'Kristallhart gegenüber allen Feinden'

Die DDR-Staatsanwaltschaft und das MfS im politischen Strafprozess

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
40,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Staatsanwälte spielten in der politischen Strafjustiz der DDR eine wesentliche Rolle. Sie haben sogar die Arbeitsweise der Stasi beeinflusst.

Staatsanwälte spielten in der politischen Strafjustiz der DDR eine wesentliche Rolle. Sie haben sogar die Arbeitsweise des MfS beeinflusst.
Für die Steuerung politischer Strafprozesse war in der DDR außer der Staatssicherheit auch die Staatsanwaltschaft verantwortlich. Staatsanwälte sicherten die Ermittlungsergebnisse der MfS-Untersuchungsabteilungen im Zuge der Anklageerhebung formal-juristisch ab. Ihrer gesetzlichen Rolle als »Hüterin des Rechts« kam die Staatsanwaltschaft in diesen Verfahren allerdings nur mit deutlichen Abstrichen nach. Die vorliegende Untersuchung zeigt anhand neuer Fall- und Aktenanalysen, dass das Mit- und Nebeneinander beider Institutionen über die Jahre variierte und dass die gesetzliche Rolle der Staatsanwaltschaft zu einer verstärkten formalen Rechtsförmigkeit in MfS-Verfahren beigetragen hat. Insbesondere detaillierte Textvergleiche zwischen MfS-Ermittlungsberichten und Anklageschriften machen die politische Strafjustiz als äußerlich regelorientiertes, im MfS geheimpolizeilich, politisch und rechtlich vorselektiertes sowie von Staatsanwälten juristisch und rechtsideologisch nachpräpariertes machtpolitisches Sanktionsinstrument der SED-Herrschaft deutlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die DDR-Staatsanwaltschaft und das MfS im politischen Strafprozess. mit 5 Tabellen.
Seitenanzahl
522
Reihe
Analysen und Dokumente, 60
Autor/Autorin
Christian Booß, Sebastian Richter
Illustrationen
mit 5 Tabellen
Weitere Beteiligte
Dieter Dombrowski, Ines Geipel, Frau Dr. Anna Kaminski Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Petra Morawe, Wolfram Tom Sello, Regina Schild, Aufarbeitung der SED-Diktatur Tom Sello Berliner Beauftragter zur, z. Aufarb. der Folgen der Kommun. SED-Diktatur Landesbeauftragte(r)des Landes Brandenburg, für die Aufarbeitung der SED Diktatur Landesbeauftragte(r) für Mecklenburg-Vorpommern, Aufarbeitung der SED-Diktatur Sächsischer Landesbeauftragter zur, zur Aufarbeitung der SED Diktatur Landesbeauftragte(r) Sachsen Anhalt, zur Aufarbeitung der SED Diktatur Landesbeauftragte(r) des Freistaats Thüringen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 5 Tabellen
Gewicht
981 g
Größe (L/B/H)
237/169/42 mm
ISBN
9783525302682

Portrait

Christian Booß

Dr. Christian Booß war Projektkoordinator im Forschungsbereich des Stasi-Unterlagen-Archivs. Er lebt als freier Autor in Berlin.

Dr. Sebastian Richter war Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich des Stasi-Unterlagen-Archiv. Er leitet die Außenstelle des Stasi-Unterlagen-Archivs in Frankfurt (Oder).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "'Kristallhart gegenüber allen Feinden'" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian Booß, Sebastian Richter: 'Kristallhart gegenüber allen Feinden' bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.