Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: Gedichte
» Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brü sten sagen? / Jene sind der Venus fü hrer/ diese sind ihr sieges-wagen. «
Gedichte aus Neukirchs Anthologie, Bd. 1:
Erstdruck in: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesene und biß her ungedruckte Gedichte, Leipzig (Thomas Fritsch) 1695 (= Benjamin Neukirchs Anthologie, Erstdruck des ersten Teils).
Gedichte aus Neukirchs Anthologie Bd. 2:
Erstdruck aller Gedichte in der vorliegenden Ausgabe: Neukirchs Anthologie Bd. 2, Leipzig (Thomas Fritsch) 1697.
Auserlesene Gedichte:
Erstdrucke nicht ermittelt.
Sinnreiche Heldenbriefe:
Erstdruck in: C. H. V. H. Deutsche Ü bersetzungen und Getichte, Breslau (Jesaja Fellgiebel) 1679 (Neue Ausgabe, die als Ausgabe letzter Hand zu betrachten ist). Druck als eigenstä ndige Sammlung: Heldenbriefe, Leipzig und Breslau (Jesaja Fellgiebel) 1680.
Gedichte:
Erstdruck von Nr. 1-11 in: C. H. V. H. Deutsche Ü bersetzungen und Getichte, Breslau (Jesaja Fellgiebel) 1679; dort in der Abteilung » b. Vermischte Gedichte« . Nr. 12-14 erstmals gedruckt ebenda, in der Abteilung » c. Hochzeit Gedichte« .
Vollstä ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2013.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und biß her ungedruckter Gedichte erster Teil, Herausgegeben von Angelo George de Capua und Ernst Alfred Philippson, Tü bingen: Niemeyer, 1961 [= Nachdruck von Benjamin Neukirchs Anthologie, Leipzig: Fritsch 1695].
Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und biß her ungedruckter Gedichte zweiter Teil, Herausgegeben von Angelo George de Capua und Ernst Alfred Philippson, Tü bingen: Niemeyer, 1961 [= Nachdruck von Benjamin Neukirchs Anthologie, Leipzig: Fritsch 1697].
Auserlesene Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Christian Wernike, Friedrich Rudolf Frhr. von Canitz, Christian Weise, Johann von Besser, Heinrich Mü hlpforth, Benjamin Neukirch, Johann Michael Moscherosch und Nicolaus Peucker, Herausgegeben von Karl Fö rster, Leipzig: Brockhaus, 1838.
Deutsche Nationalliteratur, Herausgegeben von Joseph Kü rschner, Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefü hrt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Peter Paul Rubens, Toilette der Venus, 1615.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Ü ber den Autor:
1616 als Sohn eines angesehenen Kammersekretä rs in Breslau geboren, studiert Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau Philologie in Leiden und Amsterdam und schließ lich Rechtswissenschaft in Danzig. Er ist Ratsschö ffe und Senator wä hrend er neben seinen Ü bersetzungen ein Vielzahl von hö chst freizü gigen erotischen Oden verfasst, die allerdings erst nach seinem Tode 1679 in Benjamin Neukirchs Anthologie » Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und biß her ungedruckte Gedichte« der Ö ffentlichkeit bekannt werden.