Der Autor untersucht die Möglichkeiten zur Verhinderung von Sportwettmanipulationen bezüglich Gefahren für den Sport primär aus rechtlicher Sicht. Dazu beleuchtet er, wessen Aufgabe es ist, den Sport vor solchen Manipulationen zu schützen - die des Sports oder der öffentlichen Hand - und welche Handlungsmöglichkeiten diesen dafür zur Verfügung stehen.
Sportwettbewerbsmanipulationen aufgrund von Sportwetten stellen den wettbewerbsmäßig organisierten Sport vor erhebliche Probleme, da gerade die Manipulationsfreiheit ein zentraler Bestandteil eines fairen Sportwettkampfs ist. Daher beleuchtet der Autor die rechtlichen Möglichkeiten zur Verhinderung von Sportwettmanipulationen. Er erörtert die untersuchungsspezifische Problemstellung primär im Hinblick auf die Gefahren für den Sport und untersucht die Auswirkungen von Manipulationen der sportlichen Wettbewerbe aufgrund von Sportwetten auf den Sport. Abschließend beleuchtet er zielgerichtet zum einen, wessen Aufgabe es ist, den Sport vor solchen Manipulationsfällen zu schützen - die des Sports selbst oder die der öffentlichen Hand - und zum anderen, welche Handlungsmöglichkeiten diesen hierzu zur Verfügung stehen.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Untersuchung von Möglichkeiten zur Verhinderung von Sportwettmanipulationen in Bezug auf Gefahren für Sport, primär aus rechtlicher Sicht Untersuchung Autonomie des Sports Bereits erfolgte Maßnahmen zur Verhinderung von Sportwettmanipulationen und Lücken Untersuchung weiterer Handlungsmöglichkeiten.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)