Das Stachelschwein Mädchen Lou mag ihre eigenen Stacheln überhaupt nicht, denn sie hindern sie daran, dass andere ihre Nähe suchen. Niemand kann mit ihr kuscheln ohne dass er von den Stacheln gepiekst wird. Dieser Umstand stört sie so sehr, dass sie sich Hilfe bei den anderen Tieren sucht. Mit einigen witzigen Ideen, versuchen sie gemeinsam die Stacheln von Lou zu entschärfen, so dass sie weniger pieksen. Leider ist das wenig von Erfolg gekrönt und Lou muss erst noch lernen, dass ihre Stacheln sehr nützlich sind und sie es selbst in der Hand hat. Manchmal muss man eben an seiner Einstellung oder seinem Blickwinkel arbeiten, um seine Ziele zu erreichen.
Die Geschichte rund um das Stachelschwein Mädchen Lou ist eine herzerwärmende Geschichte, die sich ganz hervorragend zum Vorlesen am Abend eignet. Das Thema Kuscheln vermittelt Ruhe und Gemütlichkeit, was sehr förderlich für die abendliche Bettschwere ist.
Passend dazu liefert Yvonne Sundag wunderschöne Illustrationen, die mit niedlichen Tierfiguren und angenehmer Atmosphäre ein wunderbares Wohlgefühl ausstrahlen.
Die kleinen Zuhörer können mit Lou mitfiebern, während sie immer wieder Dinge ausprobiert, um sich kuscheliger zu machen. Da sind ein paar witzige Ideen dabei.
Christine Kugler hat die Geschichte in Reimform geschrieben. Beim Vorlesen kommt man dadurch in einen schmissigen Rhythmus und Kinder können die einfachen Reime schnell selbst nachsprechen.
Fazit:
Autorin Christine Kugler und Illustratorin Yvonne Sundag haben rund um das kleine Stachelschwein Mädchen Lou eine wunderbar angenehme Wohlfühl-Geschichte gezaubert, die sich hervorragend zum Vorlesen vor dem Einschlafen eignet. Uns hat das Buch richtig gut gefallen!