Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fernando Magellan | Christine Schulz-Reiss
Weitere Ansicht: Fernando Magellan | Christine Schulz-Reiss
Weitere Ansicht: Fernando Magellan | Christine Schulz-Reiss
Weitere Ansicht: Fernando Magellan | Christine Schulz-Reiss
Produktbild: Fernando Magellan | Christine Schulz-Reiss

Fernando Magellan

- einmal um die ganze Welt

(4 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
500. TODESTAG MAGELLANS AM 27. APRIL 2021! Als Initiator der ersten Weltumsegelung zählt er zu den berühmtesten Seefahrern aller Zeiten: Seine legendäre Entdeckungsreise handelt von unbeirrbarer Entschlossenheit und dem Aufbruch zu neuen Horizonten. Über die Weltmeere und das Vorstellungsvermögen seiner Zeit hinaus, stach der portugiesische Kapitän im Jahre 1519 mit seiner Schiffsflotte in See, um die begehrten Gewürzinseln von Westen her zu erobern. Welche Gefahren hielt dieses wagemutige Unterfangen bereit? Wie wurde die unvorstellbare Mission Wirklichkeit? Anschaulich und mitreißend berichtet die Autorin Christine Schulz-Reiss im dritten Band der Reihe »Kinder entdecken berühmte Leute« von Magellans geschichtsträchtiger Reise und nimmt dabei sowohl große als auch kleine Entdecker mit an Bord. Strich für Strich gelingt es Klaus Ensikat in unverwechselbarer Detailliebe das große Abenteuer einzufangen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
36
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Kinder entdecken berühmte Leute
Autor/Autorin
Christine Schulz-Reiss
Illustrationen
zahlreiche farbige Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche farbige Illustrationen
Gewicht
419 g
Größe (L/B/H)
267/219/12 mm
ISBN
9783934029798

Portrait

Christine Schulz-Reiss

Christine Schule-Reiss, geboren 1956, ist Autorin sowie freischaffende Journalistin. Sie arbeitete zunächst als politische Redakteurin und Reporterin, bevor sie sich 1991 selbstständig machte. Bekannt ist sie fu r ihre beliebte Jugend-Sachbuch-Reihe »Wer war das? « und ihre Reihe »Nachgefragt« der Band »Politik« wurde 2004 fu r den Gustav-Heinemann-Friedenspreis nominiert.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Flaventus am 29.01.2021
Am 27. April 2021 jährt sich der Todestag von Fernando Magellan zum fünfhundersten Mal. Ein Seefahrer, nach dem die berühmte Magellan-Straße am Südzipfel Südamerikas benannt wurde. Solch ein Mann muss doch ein großartiges Leben geführt haben, oder?Ein bewegtes LebenZuerst stellt sich aber die Frage, wie ein solch bewegtes Leben kindgerecht erzählt werden kann, ohne dass es zu kompliziert wird? Christine Schule-Reiss hat sich des komplizierten Gewirrs damaliger Familien adliger Abstammung angenommen und es geschafft, das Leben des berühmten Mannes so darzustellen, dass auch Kinder dem folgen können. Direkt zu Beginn wird deutlich, dass nicht jeder berühmte Mann sein Leben ruhmreich begann.Ganz im Gegenteil ist der Start als Seefahrer für Magellan sehr holprig mit viel Mühen und Rückschlägen verbunden. Gleichzeitig zeigt die Biografie, wie massiv damals Portugal mit Spanien um die Vorherrschaft auf See kämpfte und welch ein Antrieb die Gier nach Gewürzen gab (die damals im wahrsten Sinne des Wortes mit Gold aufgewogen wurden), um eine solche Reise anzustoßen.Es ist heutzutage nur schwer vorstellbar, welche Strapazen die Seefahrer im 15. Jahrhundert erleiden mussten, um ans andere Ende der Welt zu gelangen. Wie eng der Tod mit solch einer Expediton verbunden war, mussten die meisten Seefahrer am eigenen Leib erfahren, denn nur wenige Seefahrer fanden den Weg zurück nach Spanien. Auch Magellan selbst fand den Tod auf dieser Expedition, was in dem Buch auch eindrücklich dargestellt wird.Die Darstellung der Ermordung Magellans ist zwar die einzige "brutale¿ Zeichnung im Buch, könnte aber unter Umständen bei dem ein oder anderen Elternteil auf Ablehnung stoßen. Ich persönlich erachte diese Darstellung für die Augen eines achtjährigen Kindes als durchaus nicht zu brutal. Die anderen Zeichnungen von Klaus Ensikat sind wieder sehr markant und durchweg sehr ansprechend ausgefallen und vermitteln sehr gut den Eindruck, den schon der Text liefert.FazitDieses Buch über den Seefahrer Magellan zeigt sehr eindrücklich, wie wenig ruhmreich das Leben einer derart bekannten Persönlichkeit sein kann. Der Text ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und für Kinder ab acht verständlich - selbst als Selbstleser. Die Zeichnungen runden das Leseerlebnis hervorragend ab, so dass wir das Buch wärmstens empfehlen können.
LovelyBooks-BewertungVon danielamariaursula am 11.11.2020
Sehr kindgerecht und anschaulich wird der Weg des frühen Visionärs und der damit verbunden Gefahren und Prüfungen nachgezeichnet
Christine Schulz-Reiss: Fernando Magellan bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.