Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aristoteles: Metaphysik. Die Substanzbücher (Zeta, Eta, Theta) | Christof Rapp
Weitere Ansicht: Aristoteles: Metaphysik. Die Substanzbücher (Zeta, Eta, Theta) | Christof Rapp
Produktbild: Aristoteles: Metaphysik. Die Substanzbücher (Zeta, Eta, Theta) | Christof Rapp

Aristoteles: Metaphysik. Die Substanzbücher (Zeta, Eta, Theta)

Die Substanzbücher (Zeta, Eta, Theta)

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In this series the most important works in the history of philosophy are discussed with cooperative commentary from internationally renowned philosophers. Each volume contains 12 to 15 essays, and follows the organizational structure of the discussed philosophical work. Essential reading for students and academics alike, the series elucidates the major themes in philosophy without the need for time-consuming consultation of secondary literature.

In der neueren Forschung gehören die Substanzbücher der Metaphysik zu den meistdiskutierten Aristotelischen Texten. In den letzten zweieinhalb Jahrzehnten entwickelte sich eine umfangreiche Diskussion, die zu einem ganz neuen Bild von der Aristotelischen Substanzlehre führte.

Eine für die Seminararbeit zugängliche Übersicht über diese Diskussion und den neuesten Stand der Forschung lag aber bisher im deutschen Sprachraum nicht vor. Der Band hilft diesem Mangel ab. Seine Beiträge geben unterschiedliche Standpunkte wieder und reflektieren den jeweiligen Forschungsstand, so dass sowohl für die Seminardiskussion als auch für die eigene Beschäftigung mit diesem Thema eine direkt aus der Forschung gewonnene Grundlage vorliegt.

MIT BEITRÄGEN VON: Andreas Anagnostopoulos, Thomas Buchheim, Mary Louise Gill, Donald Morrison, Christof Rapp, Holmer Steinfath, Walter Mesch und Michael V. Wodin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 1996
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2014
Seitenanzahl
340
Reihe
Klassiker Auslegen
Autor/Autorin
Christof Rapp
Herausgegeben von
Christof Rapp
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
387 g
Größe (L/B/H)
210/130/19 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783050028651

Portrait

Christof Rapp

Christof Rapp, geb. 1964, Gastprofessur in Basel, Berkeley, Berlin, Weingarten. Veröffentlichungen (u. a.):Identität, Persistenz, Substantialität (1995); Aristoteles. Die Substanzbücher der Metaphysik (1996); Vorsokratiker (1997); Aristoteles. Rhetorik (2001); Zusammen mit Tim Wagner: Aristoteles. Topik (2002); Zusammen mit Christoph Horn: Wörterbuch der antiken Philosophie (2002); Schriftleitung der Zeitschrift für philosophische Forschung und Mitherausgeber der Seminartext-Reihe Sammlung Philosophie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aristoteles: Metaphysik. Die Substanzbücher (Zeta, Eta, Theta)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.