Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Weitere Ansicht: Armstrongs Erben | Christoph Seidler
Produktbild: Armstrongs Erben | Christoph Seidler

Armstrongs Erben

Was der neue Kampf der Supermächte um den Mond für uns bedeutet | Mit einem Vorwort des ESA-Astronauten Matthias Maurer

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Seit mehr als 50 Jahren war kein Mensch mehr auf dem Mond. Doch ab 2025 beginnt die Rückkehr zu unserem Nachbarn im All - erst mit einem Vorbeiflug, dann mit Landungen. Ziel ist eine dauerhafte Präsenz. Für das Artemis-Programm haben die USA sich mit internationalen Partnern zusammengetan. Doch China schmiedet für sein ambitioniertes Mondprogramm ebenfalls Koalitionen, etwa mit Russland. Die Welt wird Zeuge eines neuen Wettlaufs im Weltraum. Dieses Buch hilft zu verstehen, was diesmal anders ist als bei den ersten Mondflügen, wer die Regeln bestimmt und was das mit uns auf der Erde zu tun hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Was der neue Kampf der Supermächte um den Mond für uns bedeutet | Mit einem Vorwort des ESA-Astronauten Matthias Maurer. Auflage.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
331
Autor/Autorin
Christoph Seidler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
504 g
Größe (L/B/H)
218/144/39 mm
ISBN
9783492073264

Portrait

Christoph Seidler

Christoph Seidler, Jahrgang 1979, zählt zu den profilierten Raumfahrtjournalisten des Landes. Als SPIEGEL-Reporter kennt er Startrampen von Cape Canaveral bis Kourou, von Baikonur bis Boca Chica. Er hat diverse Sachbücher und einen Krimi geschrieben.


Pressestimmen

»In Armstrongs Erben schildert der Journalist Christoph Seidler anschaulich und spannend den erneuten Wettlauf zum Mond - samt seinen Konfliktpotenzialen. « Alexander Weinlein, Das Parlament

»Ein Lesevergnügen« Ulrike Schmitzer, (A) ORF - Ö1 Kontext

»Was sein Buch abseits dieser meist technischen Herausforderungen besonders lesenswert macht, ist sein Blick auf die politische und rechtliche Dimension des Unterfangens. « Gerrit Stratmann, Deutschlandfunk Kultur - Studio 9

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 12.03.2025

Fantastisch recherchiert und inhaltlich anregend und interessant umgesetzt!

**** Worum geht es? **** Die Reise zum Mond ist etwas, das wohl noch immer große Massen fasziniert. Nach mehr als 50 Jahren soll der Mond erneut bemannt werden, jedoch mit einem anderen Ziel. Es geht darum, einen Ort zu schaffen, von dem aus der Rest des Sonnensystems erschlossen werden kann eine Zwischenstation sozusagen. Was das Ganze mit der Geschichte der Mondbereisung, der Weltpolitik und der Verhaltensethik zu tun hat, das gibt es in diesem Buch zu entdecken. **** Mein Eindruck **** Und in welchem Detail das faszinierte mich. Die Recherche wurde gründlich betrieben, sodass viele Fragen zunächst aufgeworfen und Stück für Stück beantwortet werden. Das Buch ist sehr gut strukturiert, sprachlich angenehm zu lesen und weitestgehend in einem sachlichen Ton gehalten. Wir starten mit der Vergangenheit und reisen Schritt für Schritt in die Gegenwart. Politik, Großmächte und die Verschiebung der Machtverhältnisse spielen bei einer so kostspieligen Aktion wie der Bemannung des Mondes eine sehr große Rolle. Die Einblicke sind schlüssig und tiefgreifend informativ. Der gesamte Ablauf der Reise zum Mond wird hier beschrieben und nimmt dem Ganzen vielleicht etwas von der Magie, gibt dafür aber umso mehr Fakten wieder. Hier und da gibt es auch eine kleine Spitze, aber für meinen Geschmack war das wirklich in Ordnung. Es regt zum Nachdenken an. Der gesamte Inhalt hinterlässt Spuren für den einen oder anderen vielleicht auch Respekt oder Angst. Für mich als Astrophysikerin natürlich einfach Neugier auf die nächsten Jahrzehnten. Das Buch bereitet die komplexe Thematik sehr gut auf. **** Empfehlung? **** Astronomiefans sollten dieses Buch unbedingt lesen. Es macht so vieles richtig und weckt Begeisterung und Neugier. Für alle, die mal wissen wollen, was die da eigentlich im Weltraum machen, sollten hier ebenfalls mal vorbeischauen. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.
Christoph Seidler: Armstrongs Erben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.