Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Vom Wesen der Götter. De natura deorum

Latein.-Dtsch.

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
69,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Mi, 17.09.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Wenn es auch viele Fragen in der Philosophie gibt, die bis heute noch nicht genügend geklärt sind, so ist doch die Frage nach dem Wesen der Götter ganz besonders schwierig und überaus dunkel. . ." (1, 1).
Um eine Klärung bemühen sich im Haus von Ciceros Freund C. Aurelius Cotta neben dem Hausherren, der die Schule der Akademiker vertritt, der Epikureer C. Velleius und der Stoiker Q. Lucilius Balbus. Cicero - zum fiktiven Datum der Unterredung (76 v. Chr.) mit etwa dreißig Jahren der Jüngste - begnügt sich hauptsächlich mit der Rolle des stummen Zuhörers. Seine Gesprächswiedergabe besticht durch die Schärfe der Gedankenführung und die meisterhafte Komposition. Ihm verdanken die Römer zum großen Teil die lateinische Terminologie, die weiteren Kreisen den Zugang zur griechischen Philosophie erst ermöglichte.
Olof Gigon und Laila Straume-Zimmermann haben den Text neu übertragen und mit profundem Detailwissen und philosophischem Weitblick kommentiert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2011
Sprache
deutsch, lateinisch
Untertitel
Latein. -Dtsch. Sprachen: Deutsch Lateinisch.
Seitenanzahl
608
Reihe
Sammlung Tusculum
Autor/Autorin
Cicero
Übersetzung
Olof Gigon, Laila Straume-Zimmermann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
529 g
ISBN
9783050054520

Portrait

Cicero

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) römischer Staatsmann, Redner und Philosoph, studierte Recht, Rhetorik, Literatur und Philosophie in Rom. Sein Durchbruch als Anwalt und Politiker gelang ihm 70 v. Chr. im Prozess gegen Verres, 64 v. Chr. wurde er gegen Catilina zum Konsul gewählt. Als dieser einen Staatsstreich zum Sturz der Regierung organisierte, deckte Cicero die Verschwörung auf und ließ Angehörige der Gruppe hinrichten. Nach einjährigem Exil wurde er von Pompeius nach Rom zurückgerufen. Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. ermordet.

Olof Gigon ist Professor für Klassische Philologie und antike Philosophie der Universität Bern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Wesen der Götter. De natura deorum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Cicero: Vom Wesen der Götter. De natura deorum bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.