Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Häuser des Jahres 2024 | Claire Beermann, Eva Maria Herrmann
Produktbild: Häuser des Jahres 2024 | Claire Beermann, Eva Maria Herrmann

Häuser des Jahres 2024

Die 50 besten Einfamilienhäuser

(1 Bewertung)15
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
HÄUSER DES JAHRES IST EINER DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBE DER BRANCHE und wird bereits seit 2011 ausgelobt. Das große Inspirationsbuch zum Award präsentiert die von einer Expertenjury ausgewählten 50 besten Einfamilienhäuser. Die Häuser des Jahres 2024 werden in Text, Bild und mithilfe von Plänen ausführlich vorgestellt und gewähren so Einblick in 50 individuelle Planungsgeschichten von Architekt:innen und Bauherr:innen, die gemeinsam Wohn- und Lebens(t)räume realisiert haben - ob aus Holz, Stein oder Beton, am Hang, in der Stadt oder auf dem Land. Zudem überzeugen die besten ausgezeichnete Produkte Architects' Coice durch Innovation, Gestaltung und Nachhaltigkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Claire Beermann, Eva Maria Herrmann
Illustrationen
ca. 450 Farbfotos und Pläne
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 450 Farbfotos und Pläne
Gewicht
2126 g
Größe (L/B/H)
309/239/33 mm
ISBN
9783766727121

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von PeterK am 11.12.2024

Vielfalt vom Feinsten

n diesem Jahr hat die renommierte Jury 50 sehr unterschiedliche Häuser, von der ausgebauten Almhütte bis zum Zweifamilienhaus komplett aus Beton, prämiert. Wer an Architektur interessiert ist und sich ein Bild von den aktuellen Trends machen will, ist bei diesem Buch super aufgehoben. Es macht Spaß, die vielfältigen, sehr unterschiedlichen Haäuser zu studieren. Nur ein paar Beispiele: Bauen in einer uralten Bestandshülle aus Stein, in der das Alte bewahrt und das Moderne selbstbewußt integriert wird. Ein Haus, das in einer Scheune gebaut wurde oder ein Reihenhaus, das nur aus riesigen Fensteranlagen besteht, so dass man das Gefühl hat, mitten in der Natur zu stehen. Diese Beispiele zeigen auch die Vielfältigkeit der Materialien: Stein, Holz, Metall. Holz ist aber weiterhin sehr breit vertreten, schließlich legen 50% der Bauherrn Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Das ist eine interessante Einführung in dem Buch. das auch andere Aspekte durch Befragungen ausgewertet hat. Die Häsuer haben 40 bis 500qm Wohnfläche, es gibt eingeschossige Bungalows und 4-geschossige Häuser. Hochpreisig steht neben kostengünstig, alles hat seine Berechtigung und zeigt die Vielfalt des Bauens heute. Jedes Haus wird mit vielen Fotos, Plänen und Fakten gezeigt, Ideen der Architekten und Wohnträume der Bauherrn und ihre Umsetzung aufgezeigt. Als extremste Beispiele sind zu nennen das Haus, das auf das absolute Minimum reduziert wurde, so gibt es statt einer Treppe nur eine Leiter. Ein klassisch gebautes Haus lebt ausschließlich von der Form und Proportion, braucht keinen Zierrat. Fazit: die 14. Ausgabe des Buches ist für jeden unverzichtbar, der sich für vielfätige Architektur und aktuelle Wohnideen rund ums Einfamilienhaus interessiert.