Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die grüne Schatzkammer | Claudia Gröschel
Produktbild: Die grüne Schatzkammer | Claudia Gröschel

Die grüne Schatzkammer

Sammelleidenschaft, Forschergeist, Artenschutz

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die mehr als 450-jährige Geschichte der Botanischen Sammlungen in Wien

Sammelleidenschaft und Forschergeist haben dazu geführt, dass in Wien eine der größten Pflanzensammlungen Europas zu finden ist. Seit 1569 wurden aus allen Teilen der Welt Pflanzen und Samen in den kaiserlichen Gärten und Gewächshäusern zusammengetragen - und sind in ihrer einzigartigen Vielfalt bis heute in den Österreichischen Bundesgärtenim Schlosspark Schönbrunn und an weiteren Standorten zu bewundern. Reich bebildert öffnet dieses Buch die Tore zu einer Schatzkammer der Pflanzenkultur: Es erzählt von den abenteuerlichen Expeditionen mutiger Forschungsreisender bis ans Ende der Welt, davon, warum Zitrusfrüchte eine besondere Faszination auf die Herrschenden ausübten, von prunkvollen Festen unter Orangenbäumen und der Bedeutung der Sammlung für den Arterhalt bis heute. Mit Beiträgen von Christian Berg, Stephanie Socher und Michael Kiehn; Michael Knaack; Nils Köster; H. Walter Lack; Heimo Rainer und Andreas Berger; Oliver Rathkolb; David Stuart; Clemens Alexander Wimmer

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
303
Autor/Autorin
Claudia Gröschel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1373 g
Größe (L/B/H)
278/209/30 mm
ISBN
9783710608483

Portrait

Claudia Gröschel

Claudia Gröschel entdeckte ihre Leidenschaft für historische Gärten und Pflanzensammlungen während ihres Studiums der Kunstgeschichte und Germanistik. Seitdem ist sie in den Bereichen Gartengeschichte und Pflanzensammlungen tätig. Als freie wissenschaftliche Mitarbeiterin forscht sie zu vielfältigen Themen in den Österreichischen Bundesgärten, kuratiert Ausstellungen und betreut Bibliothek sowie Archiv.


Pressestimmen

Claudia Gröschel wird dem botanischen Erbe der Habsburger auf hohem Niveau gerecht Der Standard

Im Buch wird die historische Sammelleidenschaft porträtiert und ein Artenschutz aufgezeigt, der bis heute wirkt ORF Studio 2

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die grüne Schatzkammer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.