Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: 11 Irrtümer über Kennzahlen | Claudia Ossola-Haring, Andreas Schlageter, Stephan Schöning
Produktbild: 11 Irrtümer über Kennzahlen | Claudia Ossola-Haring, Andreas Schlageter, Stephan Schöning

11 Irrtümer über Kennzahlen

Mit den richtigen Erkenntnissen führen

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Sa, 20.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch räumt auf mit Kennzahlen-Illusionen und zeigt Ihnen, wie Sie Kennzahlen richtig einsetzen, um die Entwicklung Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung zu unterstützen.
Wer ein Unternehmen oder eine Abteilung sicher in die Zukunft führen will, muss wissen, wohin die Reise geht und ob der Kurs stimmt. Genau das leisten Kennzahlen: Sie helfen bei der zuverlässigen Standortbestimmung und dienen als Frühwarnsystem - für jedes Unternehmen, jede Branche, jeden Funktionsbereich. Als unverzichtbare Hilfsmittel für Führungskräfte und Unternehmer reduzieren Kennzahlen das komplexe Unternehmensgeschehen auf griffige Zahlen und dienen damit als Grundlage für Planung, Steuerung und Entscheidung.

Für die 2. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert.

Inhaltsverzeichnis

Irrtum 1: Umsatz ist die wichtigste Kennzahl. - Irrtum 2: Aus der Bilanz kann man alles herauslesen, was der Unternehmer braucht. - Irrtum 3: Es reicht, wenn der Steuerberater einmal im Jahr rechnet. - Irrtum 4: Da gibt es bestimmt gute Software das reicht. - Irrtum 5: Viel hilft viel. - Irrtum 6: Systematik killt Kreativität und Spontanität. - Irrtum 7: Vergangenheitsorientierte Finanzkennzahlen interessieren nicht. - Irrtum 8: Mein Unternehmen ist einzigartig Vergleichbares gibt es nicht. - Irrtum 9: Zahlen lügen nicht weiche Kennzahlen und Bilanzpolitik sind Sozial-Chichi. - Irrtum 10: Für Controlling ist mein Unternehmen zu klein. - Irrtum 11: No risk no fun. - Die 11 wichtigsten Kennzahlen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2., vollst. akt. Auflage 2019
Seitenanzahl
292
Autor/Autorin
Claudia Ossola-Haring, Andreas Schlageter, Stephan Schöning
Illustrationen
XIII, 278 S. 47 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XIII, 278 S. 47 Abb.
Gewicht
670 g
Größe (L/B/H)
246/173/22 mm
ISBN
9783658248123

Portrait

Claudia Ossola-Haring

Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring lehrt Betriebswirtschaftslehre an der SRH Hochschule Heidelberg, Campus Calw sowie anderen Hochschulen. Sie führt ein Herausgeber- und Redaktionsbüro und ist als Fachjournalistin und Referentin spezialisiert auf die Themen GmbH, Steuern und Personal. Sie ist Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Existenzgründung und Unternehmensnachfolge.

Prof. Dr. Andreas Schlageter lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach. Seine Fachschwerpunkte liegen in den Bereichen Unternehmensführung, Strategisches Management, Unternehmensorganisation, Kostenrechnung und Controlling.

Prof. Dr. habil. Stephan Schöning ist Professor für ABWL und Finance an der SRH Hochschule Heidelberg, Campus Calw sowie regelmäßiger Gastdozent an der Marmara Universität Istanbul. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bankenregulierung, Risikomanagement von Banken und Unternehmen sowie Unternehmensfinanzierung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "11 Irrtümer über Kennzahlen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Claudia Ossola-Haring, Andreas Schlageter, Stephan Schöning: 11 Irrtümer über Kennzahlen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.