Cordt Schnibben, in Bremen geboren. Zieht nach dem Abitur aus Protest gegen die Nazi-Aktivitäten seines Vaters in die DDR. Studiert Wirtschaftswissenschaften in Bremen, Diplom -Ökonom. Absolvent der Hamburger Journalistenschule. Redakteur bei der "Zeit". Reporter und Ressortleiter beim "Spiegel", entwickelte die App des Magazins und neue digitale Erzählformen.
Ausgezeichnet u. a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Henri-Nannen-Preis, dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der darstellenden Künste und zweimal mit dem Adolf-Grimme-Preis. Autor und Herausgeber vieler Sachbücher, darunter die Bestseller 11. September - Geschichte eines Terrorangriffs , Corona - Geschichte eines angekündigten Sterbens . Drehte viele TV-Dokumentationen, schrieb Drehbücher für Doku-Dramen und Fernsehspiele, u. a. für das ARD-Drama Sonntagsmörder - Ermittlung über tausend Tatorte .
Schnibben initiierte das Reporterforum und den Deutschen Reporterpreis, gründete und leitet die Online-Lernplattformen Reporterfabrik , Bürgerakademie und BookTalk , entwickelte die Wolf-Schneider-KI .