Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Geschichte des Walchensees und seiner Fischerei | Cornelia Oelwein
Produktbild: Die Geschichte des Walchensees und seiner Fischerei | Cornelia Oelwein

Die Geschichte des Walchensees und seiner Fischerei

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Walchensee zählt zu den schönsten Seen Deutschlands. Zunächst nur mühsam über einen schmalen Saumpfad zu erreichen, gewann er nach dem Bau der Kesselbergstraße 1492 an Bedeutung, nicht nur als Station an einer Handelsroute, sondern auch im Hinblick auf seine Fischerei, um die sich vor allem die Klöster Benediktbeuern und Schlehdorf erbitterte Kämpfe lieferten. Die Geschichte der Fischerei des Walchensees ist untrennbar mit der örtlichen Kirchengeschichte verbunden, aber auch mit dem Interesse der bayerischen Herzöge und Könige an der Region, dem Bau des Walchenseekraftwerks sowie dem Einsetzen des Tourismus. Erstmals wird zudem im Anhang das Geheimnis der Pfahlbauten in der Zwergerner Bucht beleuchtet und teilweise gelüftet. Mit diesem Band liegt nun erstmals ein mit über 250 Abbildungen umfassend illustriertes Werk dieser landschaftlich reizvollen und historisch überaus interessanten Gegend vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
316
Autor/Autorin
Cornelia Oelwein
Herausgegeben von
Martin Böhm
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1466 g
Größe (L/B/H)
271/221/28 mm
ISBN
9783981381306

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Geschichte des Walchensees und seiner Fischerei" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Cornelia Oelwein: Die Geschichte des Walchensees und seiner Fischerei bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.