Dagmara Kraus, geboren 1981 in Wroc aw, Polen. Sie studierte Komparatistik, Kunstgeschichte und Literarisches Schreiben in Leipzig, Berlin und Paris und lebt als
Lyrikerin und Übersetzerin derzeit in Berlin, wo sie an einer Dissertation zur Poetik
des Sprungs arbeitet. Bei kookbooks erschien ihr Debüt "kummerang" (2012) sowie 2016 "das vogelmot schlich mit geknickter schnute" (2016), ein Bändchen mit pseudo-fatrastischen Lautschrift-Collagen als Risografiedruck von Andreas Töpfe. 2016 veröffentlichte sie zudem "wehbuch" in Urs Engelers roughbooks-Reihe und 2013 ebenda "kleine grammaturgie", einen Versuch, in Plansprachen zu dichten. Für das Hörstück "Entstehung dunkel" erhielt sie gemeinsam mit Marc Matter 2015 den Förderpreis zum Karl-Sczuka-Preis für avancierte Radiokunst und 2016 den Heimrad-
Bäcker-Förderpreis. "alle nase diederdase" ist ihr erstes Kinderbuch.