Die auf ca. 58 Bände angelegte Reihe Commentaries on Early Jewish Literature behandelt die frühe jüdische Literatur zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Die Schriften sollen jeweils als textliche Einheit vor dem Hintergrund ihres jeweiligen jüdischen und historisch-politischen Kontextes ausgelegt werden. Dabei werden textbezogene, historische, literarische und theologische Analysen erstellt.
Erstmals wird der griechische Text des Testaments Abrahams durchgehend kommentiert. Unter Heranziehung reichen Quellenmaterials aus der jüdischen und christlichen Literatur des 1. Jahrtausends arbeitet Allison die literarische Kunst und den komödiantischen Grundzug der Schrift sowie ihre Abhängigkeit von der griechisch-römischen Mythologie und der Hebräischen Bibel heraus. Das Werk dürfte für lange Zeit der Standardkommentar zum Testament Abrahams sein.