»Eine atemlose Tour de Force durch New York, die Unterwelt und das Musikbusiness, halb Thriller, halb Groteske, mit zahlreichen popkulturellen Verweisen. «Gérard Otremba, Rolling Stone»Attraktive Frauen, gefährliche Typen, teure Katzen und ein paar richtig fiese Ideen, alles gekonnt und sehr geschickt miteinander verwoben. «Mario Scalla, hr2»Ein Roman, der klug und unterhaltsam geschrieben ist, als hätten sich beim Schreiben Dennis Lehane und die Cohen-Brüder vereint. «Sonja und Hauke Harder, leseschatz. com»Zahno zelebriert (. . .) die Kunst des Tempowechsels und der Verknappung: Witzig, pointiert und überraschend (. . .), es ist ein Roman wie eine Rennradfahrt durch New York City. «Kai Mühleck, boersenblatt. net