Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Völkermord des Zaren

Russlands Krieg gegen die Tscherkessen im Kaukasus 1765-1864

360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
35,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Di, 08.04.
Versand in 1-2 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Westen des Kaukasus beheimatet, hatte sich das Volk der Tscherkessen - der Adyge, wie sie sich selbst nennen - von jeher gegen die Bedrohung seiner Unabhängigkeit durch fremde Mächte wehren müssen. Seit dem 18. Jahrhundert sahen sie sich jedoch einer neuen tödlichen Gefahr gegenüber: der aggressiven Expansionspolitik des Russischen Reiches. In die Konflikte der Russen mit dem Osmanischen Reich hineingezogen und später, international isoliert, in einen verzweifelten Kampf um das nationale Überleben gedrängt, hielten die Tscherkessen den rücksichtslosen Eroberungszügen der der russischen Armeen jahrzehntelang stand. Von der drückenden Überlegenheit des Zarenreiches schliesslich doch zur Kapitulation gezwungen, mussten sie 1864 eines der grossen Verbrechen der Menschheitsgeschichte über sich ergehen lassen - den
Völkermord des Zaren.

Dieses Buch berichtet von einem Krieg, der bis heute im Schatten des viel berühmteren Muridenkonfliktes im Ostkaukasus steht. Es erzählt die Geschichte vom epischen Widerstandskampf eines in sich zerstrittenen Volkes, schildert die Etappen, Anführer und Feldzüge dieses epochalen, aber vergessenen Waffenganges und zeichnet die finale Katastrophe der Tscherkessen - ihre Vertreibung in die heutige Türkei - in ungeschönter Deutlichkeit nach.

Bisher im Westen nahezu unbekannt, werden dieser hundertjährige Konflikt und sein tragisches Ende hier unter Verwendung zahlreicher Quellen zum ersten Mal umfassend, kenntnisreich und lebendig dargestellt.

«Der Völkermord des Zaren» ist das Ergebnis von fast 30 Jahren Recherche zu diesem Thema.

Mehr als fünfzig historische Illustrationen - grossteils in Farbe - sowie 16 Landkarten und eine Zeittafel runden das Werk ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
578
Autor/Autorin
Daniel Zander
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1163 g
Größe (L/B/H)
226/175/40 mm
Sonstiges
HC runder Rücken mit Schutzumschlag
ISBN
9783756256617

Portrait

Daniel Zander

Daniel Zander:

Daniel Zander, Jahrgang 1967, war jahrzehntelang in der Privatwirtschaft tätig, ehe er seine lebenslange Leidenschaft für Geschichte mit einem Studium formalisierte und als Autor von Sachbüchern und Artikeln vertiefte.

Der Autor lebt mit seiner Frau und zwei Katzen im Kanton Aargau in der Schweiz.

Von ihm ist ausserdem erschienen:

Maschinengewehr gegen Assegai. Die europäische Eroberung und Unterwerfung Afrikas, 1798-1914 (2018).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Völkermord des Zaren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.