Daniela Heroks Deko im Farmhouse-Style ist weit mehr als ein klassisches Deko-Buch.
Es ist eine Einladung, das eigene Zuhause in eine warme, geborgene Wohlfühloase zu verwandeln.
Mit ihrem feinen Gespür für rustikale Gemütlichkeit und zeitlose Eleganz kombiniert die Autorin natürliche Materialien, viel Weiß, Holz und liebevolle Do-it-yourself-Ideen zu einem authentischen Einrichtungsstil.
Der Aufbau des Buches ist klar und inspirierend: Zunächst nimmt Herok die Lesenden mit in ihre persönliche, gemütliche Welt, erzählt von den Ursprüngen ihrer Stilfindung und ermutigt dazu, nicht zu vergleichen, sondern auszuprobieren. Danach folgen praktische Kapitel zu Holzbearbeitung und
-aufbereitung, bei denen auch Tipps zum Reinigen, Reparieren und Gestalten authentischer Gebrauchsspuren nicht fehlen.
Besonders schön: Die einzelnen Wohnbereiche, vom Wohnzimmer über Küche und Bad bis hin zum Kinderzimmer und Homeoffice, werden separat, aber dennoch in einem stimmigen Gesamtkonzept vorgestellt. Die Projekte reichen von kleinen Accessoires bis zu größeren Möbelstücken wie Esstisch oder Couchtisch. Hier zeigt die Autorin, wie man mit Fundstücken vom Flohmarkt oder Sperrmüll, etwas Farbe und Kreativität einzigartige Stücke schaffen kann, die Geschichten erzählen.
Die Gestaltung des Buches mit zart-floral verzierten Seiten und warmen Farbtönen unterstreicht den Charme des Farmhouse-Stils. Viele Fotos aus dem eigenen Zuhause der Autorin vermitteln Authentizität und laden zum Nachmachen und Kreativwerden ein. Auch wenn die etwas matte Bildqualität nicht jedermanns Geschmack sein dürfte, passt sie irgendwie zum nostalgischen Charakter.
Saisonale Dekorationen, Upcycling-Ideen oder Workshops für stimmungsvolle Kränze, Daniela Herok weiß, wie sie ihre Followern auf Social Media inspirieren kann. Sie vermittelt Freude am Gestalten und das Gefühl, sich ein Zuhause zu schaffen, das Seele und Sinne einhüllt.
Fazit: ein wunderschönes, stimmungsvolles Buch, das Lust macht, alte Dinge neu zu entdecken und den eigenen Stil liebevoll weiterzuentwickeln. Ideal für alle, die den Farmhouse-Style nicht nur sehen, sondern leben möchten.