Rezension zu Pippo entdeckt die Welt von Dario Pizzano
Die Geschichte von Pippo, einem neugierigen Esel aus der Toskana, ist mehr als nur eine Erzählung über eine Reise. Es ist eine Einladung, selbst innezuhalten und mit neuen Augen auf die Welt und auf das eigene Leben zu schauen. Pippo stellt Fragen, die einfach wirken, aber in ihrer Tiefe überraschen. Warum nehmen wir vieles als selbstverständlich hin? Wann haben wir zuletzt mit Neugier und Offenheit auf unsere Umgebung geblickt?
Besonders beeindruckend die leise, fast zärtliche Erzählweise von Pizzano. Ohne große Worte schafft er es, eine Nähe herzustellen, die tief unter die Haut geht. Es gibt keine spektakulären Wendungen, keine dramatischen Konflikte und genau das ist die Stärke dieses Buches. Es flüstert, statt zu schreien. Es drängt nicht, sondern lädt ein. Nach den hektischen Weihnachtstagen war dieses Buch für mich wie ein Atemzug frischer Luft. Eine Erinnerung daran, dass die schönsten Entdeckungen oft die sind, die wir direkt vor unserer Nase übersehen. Ein kleiner Esel aus Italien, der uns zeigt, wie großartig die Welt sein kann, wenn wir bereit sind, wirklich hinzusehen. Pippo entdeckt die Welt ist ein leises, aber tief berührendes Buch ein Werk, das man nicht einfach liest, sondern mitnimmt. Ein echter Schatz, den man immer wieder zur Hand nehmen kann, wenn die Welt mal wieder zu laut und zu schnell geworden ist.