Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das ungebaute Hamburg
Produktbild: Das ungebaute Hamburg

Das ungebaute Hamburg

Visionen einer anderen Stadt. Entwürfe von 1960 bis heute

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie könnte Hamburg aussehen, wenn . . . Das Buch liefert eine Übersicht über Projekte in Hamburg, die tatsächlich geplant waren, aber dann doch nicht gebaut wurden, aus den unterschiedlichsten Gründen. Es ist der lang erwartete Nachfolgeband des legendären Titels von 1991 der Hamburgischen Architektenkammer, der vertane Chancen und Umstrittenes der letzten Jahrzehnte thematisiert. Ausgewählt wurden 32 Projekte, die stellvertretend für den jeweiligen Geist der Zeit stehen. Dazu gehören spektakuläre Beispiele wie Hochhäuser in der HafenCity, der Transrapid oder die Seilbahn über die Elbe oder das Parkhaus unter der Binnenalster. Gezeigt werden aber auch große städtebauliche Vorhaben wie die Stadtautobahnen, die Sportanlagen für Olympia, die Verlagerung der Universität in den Hafen oder Vorschläge für einen Totalabriss von St. Pauli und Ottensen. Die 15 Autor:innen stimmen in ihren kurzweiligen, reich bebilderten Texten in den Geist der jeweiligen Planungszeit ein, betrachten die Dinge aber auch aus heutiger Sicht - nicht wenige Ideen haben ihre Aktualität bewahrt, bei anderen gilt: Nicht zu bauen kann eine Tugend sein. Insgesamt ist das Buch ein erfrischender und spannender Blick auf die Entwicklung der Stadt Hamburg, wie sie hätte sein können.

Inhaltsverzeichnis

Wolkenkratzer | Sonninhof in Hammerbrook | Tore zur City Süd | Living Bridge über die Norderelbe | ScienceCenter HafenCity | Gruner + Jahr | Mönckebergstraße Spitalerstraße | Kunsthalle | Deichtor und Ericus | Umweltbehörde in Ottensen | Media City Port | Dalmannkai | Reeperbahn | Domplatz | City-Hof | St. Pauli-Süd | City-West Ottensen | Siedlung Allermöhe | Kossaks Bauforen | Burchardplatz | Verlagerung Messe | Olympische Spiele | Verlagerung Universität | Autoverkehrsplanung | Dritter Elbtunnel | Tiefwasserhafen Neuwerk-Scharhörn | Transrapid | Zweite Köhlbrandbrücke | Tiefgarage unter der Alster | Trans­rapid | Stadtbahn | Seilbahn über die Elbe | Großsperrwerke

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Reihe
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Herausgegeben von
Ullrich Schwarz, Hamburgische Architektenkammer
Illustrationen
500 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
500 Abb.
Gewicht
1616 g
Größe (L/B/H)
240/170/42 mm
ISBN
9783960607052

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das ungebaute Hamburg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Das ungebaute Hamburg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.