Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Malteser Falke | Dashiell Hammett
Produktbild: Der Malteser Falke | Dashiell Hammett

Der Malteser Falke

(3 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.11. - Mo, 10.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein diamantenbestückter Falke, Bestechung, Mord und eine Frau, wie Sam Spade noch nie eine gekannt hat
Sam Spade und sein Partner Miles Archer betreiben in San Francisco eine Privatdetektei. Alles beginnt mit einem scheinbar harmlosen Auftrag: Die umwerfende "Miss Wonderly" bittet die beiden Detektive darum, ihre kleine Schwester aufzutreiben, die durchgebrannt ist mit einem Mann. Doch schon in der nächsten Nacht gibt es zwei Tote. Und einer davon ist Archer, mit dessen Frau Spade eine Affäre hat. Dann erscheint ein schmächtiger Typ bei Spade und bietet ihm 5000 Dollar für die Wiederbeschaffung einer kostbaren Vogelskulptur - nur um ihn gleich darauf mit einer Pistole zu bedrohen und sein Büro nach dem "Malteser Falken" zu durchsuchen. Schnell wird klar: Die beiden Fälle hängen zusammen, und Miss Wonderly ist nicht die, für die sie sich ausgibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Dashiell Hammett
Übersetzung
pociao
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
413 g
Größe (L/B/H)
32/160/192 mm
Sonstiges
Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN
9783311120216

Portrait

Dashiell Hammett

Dashiell Hammett, 1894 in Maryland geboren, hat nicht nur den Urtypus des taffen Ermittlers erfunden er war selbst einer: Sieben Jahre lang hat er für die Detektivagentur Pinkerton gearbeitet. In zwei Weltkriegen diente Hammett seinem Land, die USA dankten es ihm in der McCarthy-Ära mit einem Verfahren wegen unamerikanischer Umtriebe. Weil Hammett, Mitglied der kommunistischen Partei, die Aussage verweigerte, wanderte er für ein halbes Jahr hinter Gitter, wo er Toiletten putzen musste. Seine Bücher wurden aus den Verlagsprogrammen gestrichen, und schließlich ruinierte ihn die Steuerbehörde mit einer Nachzahlungsforderung vollends. Völlig verarmt, krank und alkoholabhängig starb er 1961 in New York.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AntonWdN am 23.11.2024
Unsympathischer Hauptakteur in undurchsichtiger Geschichte. Einige gute Szenen und Dialoge, aber zu viel Geschwätz. 3,5 Sterne.