"Die kleine Kröte Konstantin" ist ein bezauberndes Kinderbuch von Deborah Becker, das mit seiner herzerwärmenden Geschichte und liebevollen Illustrationen kleine Leser sofort in seinen Bann zieht.
Im Mittelpunkt der Erzählung steht Konstantin, eine Schildkröte, die anders ist als die anderen Kröten im Teich. Dieses "Anderssein" ist jedoch nicht negativ besetzt, sondern wird auf eine Weise thematisiert, die Kindern auf spielerische Art und Weise vermittelt, wie wichtig Akzeptanz und Selbstliebe sind. Sie lernen, dass es völlig in Ordnung ist, einzigartig zu sein, und dass wahre Freundschaft auf Verständnis und gegenseitiger Wertschätzung basiert.
Die Geschichte wird durch die wunderschönen Illustrationen lebendig. Die Bilder sind farbenfroh, detailreich und fangen die Persönlichkeit der kleinen Kröte Konstantin sowie der anderen perfekt ein. Sie ergänzen den Text nicht nur, sondern erzählen ihre eigene kleine Geschichte und laden zum Entdecken ein.
Das Buch ist ideal für Vorschulkinder und Erstleser geeignet. Die Sprache ist einfach und verständlich, die Sätze sind kurz und prägnant, was das Vorlesen und erste eigene Leseversuche erleichtert. Die Botschaft des Buches ist universell und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an, die die Bedeutung von Toleranz und Freundschaft schätzen.
Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.