Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Natur und Technik 6/7: Informatik Gymnasium Bayern

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 14.07. - Mi, 16.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unser Lehrwerk für den Informatikunterricht in den Jahrgangsstufen 6 und 7. Darauf haben wir geachtet:

Passgenauigkeit zum LehrplanPLUS
Unser Lehrwerk Natur und Technik verknüpft optimal alle wichtigen Kompetenzen mit allen vorgegebenen Inhalten.

Klare Struktur der Buchdoppelseiten
Der Aufbau einer Buchdoppelseite ist immer gleich:
  • Einstieg: ein kurzer Text und passende Fragestellungen wecken die Neugierde und führen zielgerichtet auf die neuen Inhalte hin.
  • Erarbeiten und Nachlesen: Die fachlichen Inhalte werden durchgängig mit vielen Bildern, Grafiken und Schemazeichnungen anschaulich, exemplarisch und altersgemäß vermittelt.
  • Merkwissen: Hier werden alle wichtigen Inhalte der Doppelseite kurz und prägnant zusammengefasst.
  • Aufgaben: Hier findet sich eine große Zahl an einfachen und kleinschrittigen Aufgaben, die die Einführungsbeispiele oder ähnliche Themen aufgreifen ideal für die schnelle Übung im Unterricht oder auch als Hausaufgabe. Manche Aufgaben davon sind am Computer oder in der Gruppe zu erledigen.
Klare Struktur der Kapitel
Jedes Kapitel enthält immer gleiche Strukturelemente:

Kompetenzerwerb und -training
Das Kompetenzstrukturmodell Informatik des LehrplanPLUS enthält folgende prozessbezogene Kompetenzen, die sich durch den Informatikunterricht aller Jahrgangsstufen ziehen:
  • Analysieren
  • Modellieren
  • Implementieren
  • Kooperieren und Kommunizieren
  • Begründen und Bewerten
  • Anwenden und Vernetzen
Auf einer Doppelseite wird eine ausgewählte prozessbezogene Kompetenz, die in diesem Kapitel von besonderer Bedeutung ist, an einem Aufgabenbeispiel vorgestellt. Weitere Übungsaufgaben bieten dann die Möglichkeit, speziell diese Kompetenz zu trainieren.

Üben und Vertiefen
Jedes Großkapitel schließt mit einer umfangreichen Aufgabensammlung ab. Diese enthält neben einfachen Übungsaufgaben auch längere und anspruchsvollere Aufgaben mit sinnvollen Vernetzungsmöglichkeiten. Zusätzliche Parallelaufgaben ermöglichen eine individuelle Differenzierung.

Am Ziel
Sind alle wichtigen Kompetenzen erworben? Dies kann auf den Seiten Am Ziel mithilfe von Quiz-Fragen und einfachen Aufgaben getestet werden. Zur Selbstkontrolle finden sich die Lösungen zu den Aufgaben im Buch.

Alles im Blick
Diese Seiten stellen die grundlegenden Inhalte und Kompetenzen des Kapitels kompakt und übersichtlich dar. Grafische Darstellungen zu jedem Block unterstützen das Verständnis. Ideal zum Nachschlagen und Wiederholen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage 2019
Seitenanzahl
208
Reihe
Natur und Technik - Gymnasium Bayern
Autor/Autorin
Dieter Bergmann, Susanne Ehmann, Christian Fauser, Sebastian Hennekes, Christian Schwarz
Herausgegeben von
Dieter Bergmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Schulfach
Informatik, ITG
Schulbuch-Region
Bayern
Schulform
Gymnasium
Gewicht
611 g
Größe (L/B/H)
265/203/15 mm
ISBN
9783661660073

Portrait

Dieter Bergmann

Herausgegeben von Dieter BergmannBearbeitet von Dieter Bergmann, Susanne Ehmann, Christian Fauser, Sebastian Hennekes, Christian Schwarz, Sebastian Schyma und Stefan Wessely

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Natur und Technik 6/7: Informatik Gymnasium Bayern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dieter Bergmann, Susanne Ehmann, Christian Fauser, Sebastian Hennekes, Christian Schwarz: Natur und Technik 6/7: Informatik Gymnasium Bayern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.