Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte Mesopotamiens | Dietz Otto Edzard
Produktbild: Geschichte Mesopotamiens | Dietz Otto Edzard

Geschichte Mesopotamiens

Von den Sumerern bis zu Alexander dem Großen

(3 Bewertungen)15
269 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dietz Otto Edzard legt hier sein großes Überblickswerk über die ältesten Hochkulturen der Menschheit vor. Seine Geschichte Mesopotamiens zwischen dem 4. Jahrtausend vor Chr. und dem 1. Jahrhundert nach Chr. umfaßt Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Religion so bedeutender Völker wie der Sumerer, Akkader, Assyrer und Babylonier.

In Mesopotamien, dem Land zwischen Euphrat und Tigris, stand - ebenso wie in Ägypten - die Wiege der Zivilisation. Hier entstanden vor mehr als 5000 Jahren die ältesten Hochkulturen der Menschheit. Hier wurde die Schrift erfunden, die auf Ton geschriebene Keilschrift. Die Keilschrifttafeln, die in gewaltiger, noch längst nicht voll erschlossener Fülle erhalten geblieben sind, bilden ein lebendiges und facettenreiches Mosaik der Geschichte, Literatur, Gesellschaft und Kultur des Alten Orients. Dieses Mosaik hat der bekannte Altorientalist Dietz Otto Edzard zusammengesetzt zu einer informationsreichen und faszinierenden Gesamtdarstellung. Edzard erläutert die Voraussetzungen und Anfänge der Kulturen des Zweistromlandes und bietet einen Überblick über die Geschichte der einzelnen Staaten in Sumer, Akkad, Ur, Elam, Assur, Urartu und Babylonien und all ihrer konfliktreichen Beziehungen untereinander. Er beschreibt auch die Grundzüge ihrer Götterwelt und ihrer religiösen Vorstellungen, ihres Rechtswesens und ihrer Wirtschaft. Schließlich resümiert er den Niedergang der alten Reiche, den Aufstieg der Perser bis zum Sieg Alexanders des Großen über Dareios III. und dem Verschwinden der Keilschrift im ersten Jahrhundert der römischen Kaiserzeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Von den Sumerern bis zu Alexander dem Großen. 2. , verbesserte Auflage. Mit 13 Abbildungen, 2 Karten im Text und einer farbigen Karte auf den Vorsätzen.
Auflage
2., verbesserte Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Beck Historische Bibliothek
Autor/Autorin
Dietz Otto Edzard
Illustrationen
Mit 13 Abbildungen, 2 Karten im Text und einer farbigen Karte auf den Vorsätzen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 13 Abbildungen, 2 Karten im Text und einer farbigen Karte auf den Vorsätzen
Gewicht
503 g
Größe (L/B/H)
222/149/30 mm
ISBN
9783406516641

Portrait

Dietz Otto Edzard

Dietz Otto Edzard war bis zu seiner Emeritierung Vorstand des Instituts für Assyrologie und Hethitologie der Ludwig-Maximilians- Universität, München.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Dietz Otto Edzard: Geschichte Mesopotamiens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.