Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lebensborn Pommern | Dirk Meißner
Produktbild: Lebensborn Pommern | Dirk Meißner

Lebensborn Pommern

Im dunklen Laub

(0 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Buch (gebunden)
21,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Roman beginnt 1940 mit Gertruds Ankunft im Lebensbornheim Pommern, einer Einrichtung der SS, in der Gertrud diskret Aufnahme zur Entbindung und Betreuung ihres Kindes Rüdiger findet. Das Angebot der SS für Mütter guten Blutes befreit Gertrud aus einer Notlage und fügt sich in ihr Weltbild als überzeugte Nationalsozialistin.
Am Ort ihrer Entwicklung und allmählichen Verstrickung in Unrecht und Schuld wird auch ihre Katharsis und Läuterung einsetzen. Das Heim Pommern in Bad Polzin ist der innere Kessel dieser Ereignisse, die sich zwischen 1940 und 1945 abspielen. Somit rankt sich einer der zwei Handlungsstränge um die Geschichte des Lebensborn. Die Verhältnisse und das Leben in diesem Heim bilden den historischen Kontext der fiktiven Geschichte.
Gertruds Entwicklung beinhaltet drei Stufen, jede ist mit einem Parteiauftrag der NSDAP verbunden. Mit der sogenannten Eindeutschung polnischer Raubkinder erreicht Gertruds Karriere bei der SS einen traurigen Höhepunkt.
Als Gertrud und Rüdiger 1945 vor der Roten Armee fliehen, überschlagen sich die Ereignisse und auch Rüdigers Schicksal nimmt eine überraschende Wendung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
332
Autor/Autorin
Dirk Meißner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
196/125/28 mm
ISBN
9783750422629

Portrait

Dirk Meißner

Dirk Meißner:

Dirk Meißner wurde 1962 in Dessau geboren.

Er gehört zur Enkelgeneration des Lebensborn, die sich aus größerer zeitlicher und innerer Distanz diesem Thema der Geschichte widmet und die eigene Fragen nach Irrtum und Schuld der Großeltern im Dritten Reich stellt.

Der Autor studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 1989- 1991 arbeitete er als Redakteur bei der Tageszeitung Der Morgen.

Nach einer Laufbahn als Direktor einer Unternehmerbank wechselte er 2012 als Vertriebsleiter in ein Unternehmen der Erneuerbaren Energien nach Berlin.

Der Autor schreibt seit seiner Kindheit Erzählungen und Novellen. Die Lust am Veröffentlichen, erklärt er sein spätes Debüt, musste erst reifen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lebensborn Pommern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.