Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Nachkriegswelpen | Dirk Meißner
Produktbild: Nachkriegswelpen | Dirk Meißner

Nachkriegswelpen

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
21,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Penzlin/Punschendörp, 1956
Das Mädchen Ruth beobachtet den jüngeren Till beim Fischen am Penzliner See und erzählt ihre Familiengeschichte, über die man zu Hause und überall in dem kleinen Ackerstädtchen einen Mantel des Schweigens legt.
Ruths Bruder Rudi gehörte zu den minderjährigen Opfern der sogenannten Werwolftragödie, die sich in Mecklenburg-Vorpommern 1945/46 ereignete. Unter dem Vorwand der Planung terroristischer Akte und Spionage gegen sowjetische Truppen stellte der sowjetische Geheimdienst wahllos herausgegriffene Jugendliche vor ein Militärtribunal.
Rudis erschütternde Aufzeichnungen werden, wie andere Zeugnisse Penzliner Leids aus dem Jahr 1945, von einem Buchhändler als wertvolles Erinnerungsgut in Obhut genommen.
Als man Rudi aus dem Gefängnis in Bautzen entlässt, setzt sich das Unrecht in Penzlin fort, von dem Ruth berichtet. Sie beschreibt ihren abwesenden Bruder als Gespenst am Tisch der Familie und offenbart damit, dass sie selbst Betroffene der Werwolftragödie geworden ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Dirk Meißner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
534 g
Größe (L/B/H)
196/125/34 mm
ISBN
9783751986595

Portrait

Dirk Meißner

Dirk Meißner:

Dirk Meißner, 1962 in Dessau geboren, ist als Kriegsenkel mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen. Mit seinen Romanen, zuletzt Lebensborn Pommern (2020) und Nachkriegswelpen (2020), möchte er Geschichte erlebbar und fühlbar machen. Sein neuer Roman beleuchtet, wie falsche Vorbilder und angepasstes Verhalten zum Nährboden für Schuld und persönliche Entfremdung werden.

Der Autor studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 1989-1991 arbeitete er als Redakteur bei der Tageszeitung Der Morgen . Nach einer Laufbahn als Direktor einer Unternehmerbank wechselte er 2012 als Vertriebsleiter in ein Unternehmen der Erneuerbaren Energien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachkriegswelpen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dirk Meißner: Nachkriegswelpen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.