Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Disney Comics Library. Carl Barks's Donald Duck. Vol. 1. 1942-1950
Produktbild: Disney Comics Library. Carl Barks's Donald Duck. Vol. 1. 1942-1950

Disney Comics Library. Carl Barks's Donald Duck. Vol. 1. 1942-1950

(0 Bewertungen)15
1750 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
175,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1942 schrieb der Künstler und Geschichtenerzähler Carl Barks Popkultur-Geschichte, als er Donald Duck für das Comicformat neu erfand und ihn mit ausdrucksstarken Illustrationen und witzigen Dialogen zur Ikone machte. Dieser erste Band mit frühen Geschichten des Duos enthält ihre klassischen Abenteuer rund um die Welt in aufwändig restaurierter Form.

Der charmante, aber aufbrausende Donald Duck war Walt Disneys Cartoon-Bad Boy - ein komplexerer Gegenpart zum stets optimistischen Mickey Mouse und seit seinen ersten Auftritten auf der Leinwand ein Publikumsmagnet. Doch erst in den Comics konnte Donald richtig durchstarten, dank Carl Barks, dem autodidaktischen Cartoonisten, der den streitsüchtigen Schnatterer mit einmaliger Fantasie und scharfem Witz zu einer Comic-Ikone machte.

Dieser Deluxe-Band umfasst den Zeitraum von 1942 bis 1950 und enthält einige der frühesten und bekanntesten Geschichten von Barks aus der Sammelreihe "Four Color", darunter "Lost in the Andes", "Luck of the North", "Donald Duck and the Mummy's Ring" und "Donald Duck Finds Pirate Gold". Wie kein anderer verband Barks in diesen Bestseller-Abenteuern Humor, Action und scharfsinnige Charakterisierung und schuf Geschichten, die weise, urkomisch und sehr erfolgreich waren: Seine vielverkauften Donald-Duck-Comics halfen dem Disney-Studio, sich während der mageren Jahre des Zweiten Weltkriegs über Wasser zu halten.

Carl Barks verband übertriebene Cartoonfiguren mit detailreichen, realistisch gezeichneten Hintergründen, für die teilweise das National Geographic als Inspiration diente. Diese besondere Kombination war ein völlig neuer Comic-Stil, der die Leser tiefer in Donalds Triumphe und Nöte eintauchen ließ. Mit der Einführung beliebter Nebenfiguren wie den identischen Neffen Tick, Trick und Track, Dagobert Duck und dem vom Glück verwöhnten Cousin Gustav Gans begeisterten diese Abenteuer das junge Publikum, waren aber keineswegs kindisch. Es waren vielmehr anspruchsvolle, vielschichtige und oft düstere Erzählungen, die sowohl durch psychologischen Scharfsinn als auch durch zeichnerische Brillanz erstrahlten.

Mit Hunderten von sorgfältig restaurierten Reproduktionen und einem ausführlichen Essay des Disney-Historikers Jim Fanning ist diese Sammlung eine würdige Hommage - sowohl an den Helden im Matrosenanzug als auch an seinen Schöpfer, den legendären "Duck Man" Carl Barks, eine wahre Disney-Legende und Meister des Comics.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2025
Sprache
englisch
Seitenanzahl
636
Herausgegeben von
Taschen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
4157 g
ISBN
9783836596367

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Disney Comics Library. Carl Barks's Donald Duck. Vol. 1. 1942-1950" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Disney Comics Library. Carl Barks's Donald Duck. Vol. 1. 1942-1950 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.