Freiheit, und das nicht nur aus sexueller Sicht
,,Hautfreundin'', geschrieben von Doris Anselm, umfasst 256 Seiten.Gebundenes Buch: 20,00 €Kindle Edition: 15,99 € Klappentext:Gibt es noch schmutzige Worte? Hilft fesseln gegen Traurigkeit? Besitzt ein Mann mit einer schönen Stimme auch eine schöne Zungenspitze? Kann man zu zärtlich sein, wenn man bloß eine Affäre hat? Und gedeiht im Unanständigen vielleicht ein besonderer Anstand? - Sie ist eine Frau, die Sex mag und seltsame Fragen, ihre eigene Haut und die Haut ganz verschiedener Männer. Direkte Berührung ebenso wie den Salto ins Fantastische. Sie flirtet lieber unterwegs als online, weil sie den kleinen Rausch des ersten Schritts liebt. Ihr Blick auf Sex ist zugleich lustvoll und schräg, präzise und sanft. Die Männer, denen sie nah kommt, gehen ihr nah. Aber worauf steht sie eigentlich selbst? Und wie hat das angefangen? Nach und nach ergeben die Geschichten ihrer hautnahen Begegnungen eine Geschichte: die überraschend glückliche sexuelle Biografie einer freien Frau. So sinnlich erzählt, dass die Sprache selbst Feuer fängt. Meine Meinung:Also erst einmal kurz eine Erklärung: Dieses Buch ist eine sexuelle Biografie EINER Frau-nicht autobiografisch-, deren Name nicht auftaucht. Dadurch wächst man mit der Frau, weil man praktisch ins kalte Wasser geworfen wird und Eckdaten fehlen. So kommen mit jedem Kapitel auch immer mehr Personen dazu, bzw. eigentlich wechseln sie nur- es sind ja Liebhaber. Demzufolge handelt dieser Roman von verschiedenen Handlungssträngen, die mal mehr & mal weniger für mich persönlich interessant waren, aber ich denke da empfindet jeder selbst, wodurch das Buch unter diesem Aspekt an eine größere Breite gerichtet ist. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, leicht und vor allem ummantelt sie die Bedeutung der Beschreibung mit Wörter, so regt dieses Buch sehr zum Nachdenken an! Fazit:Dieser Roman ist für Menschen bzw Frauen, die sich nach Freiheit sehnen und das nicht nur im Sexuellen Sinne- frei von pornografischen Klischees erweckt das Buch eine andere Seite des Denkens.