Dieses Buch soll anregen, Beziehungen zur Landes-, Orts- und gelegentlich auch zu Familiengeschichten herzustellen, Verständnis für die Probleme unserer Altvorderen zu wecken, und demonstrieren, daß noch heute in unserem "Platt" geschrieben wird, daß auch heute noch aktuelle Befindlichkeiten in der tradierten Mundart formulierbar sind.
In Uns Uckermark wird erstmalig vom Autor die Sprach- und Literaturlandschaft der Uckermark in ihrer Entwicklung beleuchtet und die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen dargelegt. Die Autoren der Uckermark werden durch biographische Übersichten und Textbeispiele vorgestellt, die es erlauben, die differierenden Stile, Epochen und Eigenarten zu beleuchten.Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur regionalen Sprach-, Literatur- und Kulturforschung.