Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Weitere Ansicht: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker
Produktbild: Olympia München '72 | Elisabeth Spieker

Olympia München '72

Architektur+Landschaft als gebaute Utopie

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Heiter, spielerisch, leicht - das waren die Leitmotive fur die Architektur der Olympischen Sommerspiele in München 1972, die eine neue hoffnungsvolle Epoche der jungen Bonner Republik verkörpern sollte. Die Vision einer weltoffenen Gesellschaft fand ihren Ausdruck in einer schwingenden Dachkonstruktion über sanft gewellten Landschaftsformen sowie frischen, klaren Farben. In diesem Buch werden die gestalterischen und technischen Leistungen hinter der ikonischen Olympia-Architektur erstmals unter dem Aspekt der kongenialen Zusammenarbeit der Planer betrachtet. Detaillierte Einblicke in den Prozess der Entstehung zwischen visionarem künstlerischem Anspruch, technischen Moglichkeiten, Motivation der Akteure und der Wirkungsmacht der Entscheidungsträger zeigen die Potenziale interdisziplinaren Denkens. Olympia München '72 - Architektur+Landschaft als gebaute Utopie ist ein einzigartiges historisches Zeitzeugnis, basierend auf ausfuhrlichen Interviews der Autorin u. a. mit Günter Behnisch, Frei Otto, Hans-Jochen Vogel, Klaus Linkwitz und Jorg Schlaich sowie bislang unveröffentlichtem Bildmaterial.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Autor/Autorin
Elisabeth Spieker
Illustrationen
400 farb. und s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
400 farb. und s/w Abbildungen
Gewicht
1908 g
Größe (L/B/H)
281/216/38 mm
ISBN
9783868597288

Portrait

Elisabeth Spieker

Elisabeth Spieker ist Architektin, betreute von 2006 bis 2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am saai / KIT Karlsruhe das Werkarchiv Gunter Behnisch & Partner und leitete das DFG-Forschungsprojekt Olympia Munchen 1972 .

Pressestimmen

Wer sich künftig mit dem Thema Olympiabauten in München beschäftigt, wird an Spiekers Buch nicht vorbeikommen. (Kay Schiller in: https://www. hsozkult. de/publicationreview/id/reb-118134 (04. 04. 2023))

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Olympia München '72" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elisabeth Spieker: Olympia München '72 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.