Klappentext:
Die Seefahrt bestimmte bis ins frühe 20. Jahrhundert das wirtschaftliche und soziale Leben auf den nordfriesischen Inseln. Die Männer befuhren als Kapitäne, als Schiffer, Schiffs- und Bootsführer die Weltmeere und waren somit auch am globalen Seehandel beteiligt.
Mit ihrem beeindruckenden Band Sylter Kapitäne schließt Elisabeth Westmore eine Lücke in der Sylter Geschichtsforschung und legt gleichzeitig ein spannendes Werk zur Seefahrtgeschichte an der Westküste vor.
Jahrelang recherchierte die Historikerin zu den von Sylt stammenden Kapitänen, spürte dabei unzähligen Quellen nach, prüfte tausende Dokumente und ordnete diese in die Inselhistorie ein. Resultat dieser Anstrengungen sind über 1000 Einzelbiografien aus drei Jahrhunderten, die von seemännischer Tradition, erfolgreichen Reisen, aber auch von Not und tragischen Ereignissen zeugen.
Acht Essays zum Fisch- und Walfang, der Handels- und Küstenschifffahrt, zur Ausbildung und dem Leben der Kapitänsfrauen sowie dem Wirken der Seeleute nach ihrer Fahrenszeit ergänzen den biografischen Teil.
Mehr als 400 Abbildungen illustrieren den Text. Anmerkungen, Bildnachweise, Quellen, Literatur runden das umfangreiche Werk ab.
Wenn man auf der Insel Sylt weilt, kommt man um die alten Geschichten der Seefahrer und Kapitäne nicht herum. Überall begegnen sie einem und nehmen einen ein. Egal ob auf den wunderschönen Friedhöfen oder in den kleinen Dörfern Keitum, List usw.. Die Historikerin Elisabeth Westmoore hat sich mit ihrem Wissen und ihren Recherchen weit über die Inselgrenzen hinaus einen besonderen Namen gemacht. In ihrem aktuellen Buch beleuchtet sie das Leben der Sylter Kapitäne und Seefahrer genauer und bringt uns so deren Geschichte näher.
Dieses Buch ist bestens aufgeteilt: Nach einer sehr interessanten Einleitung geht es um Fischfang (Heringe, Austern etc.), um den Wal- und Robbenfang, die Küstenschifffahrt an sich, die Handelsschifffahrt, die nautische Ausbildung an sich, das Leben der Kapitänsfrauen auf der Insel mit und ohne Gatten, das Ende der Fahrenszeit der Kapitäne und Seefahrer und wie sie ihren Lebensabend dann gestalteten und schlussendlich um Sylter Kapitäne die vor 1790 geboren wurden und die, die bis 1920 geboren wurden und was bis heute von ihnen überliefert ist.
Westmoore gestaltet wie folgt: nebst kleinem Porträt (wenn vorhanden) folgen eine Art tabellarischer Lebenslauf aus der Seefahrt und eben dann in kurzweiligen Texten das Leben des jeweiligen Kapitän/ Seefahrers auf See und später an Land. Alles ist stets mit Quellen untermalt, mit Fotografien, Zeichnungen oder gar Gemälden oder auch überlieferten Briefen. Es geht stets um das Leben auf See und eben an Land, um deren Veränderungen, um Kummer und Leid, um Erfolg und Misserfolge aber auch um Liebe und Einsamkeit. Westmoore beschreibt hier nicht nur Biografien sondern eine Zeit der Entwicklung in der Seefahrt aber ganz besonders der Insel Sylt. Durch diese Lebensgeschichten darf der Leser in gewisser Weise Zeitreisen unternehmen und erlesen wie sich die Menschen und die Insel mit ihren Bewohnern der See angepasst haben. Sie mussten es! Es blieb ihnen nichts anderes übrig und es gelang. Jedes noch existierende Kapitänshaus auf der Insel erzählt seine ganz eigene Geschichte über ihren Erbauer/Besitzer.
Noch zur Optik und Haptik: Dieses Werk beinhaltet 944 Seiten. Gehalten werden diese durch einen festen Einband mit bester Bindung. Ein umblättern ist immer problemlos möglich. Auch die Qualität jeder einzelnen Buchseite ist von perfekter Qualität. Alle Drucke sind fehlerfrei und wirken exzellent auf dem festen Papier.
Abschließend: Dieses Buch ist kein Roman. Es ist ein enormer Wissensschatz, ein reines Sachbuch für die Insel selbst und eine Art Zeitzeugnis, welches wir Elisabeth Westmoore zu verdanken haben. Nur durch ihre brillante und scharfsinnige und tiefgründige Recherche war es möglich, so ein Buch überhaupt zu gestalten. Mit diesem Buch wird kein Kapitän/Seefahrer und die damalige Zeit der Seefahrt der Insel Sylt je vergessen. Dieses Buch ist ein echtes Highlight und sollte von jedem Interessierten gelesen werden! Verdiente 5 Sterne hierfür!