Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kantika | Elizabeth Graver
Produktbild: Kantika | Elizabeth Graver
(75 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rebecca Cohen genießt als Tochter eines sephardischen Unternehmers die Privilegien der Istanbuler Oberschicht. Doch als sich in den 1920er-Jahren die Stimmung in Europa verdüstert, beginnt für sie eine jahrelange Odyssee, die sie über Barcelona und Havanna bis nach New York führt. Auf ihrer Flucht wird Rebecca, kaum Ehefrau und Mutter, zur Witwe, muss ihre Eltern zurücklassen, um ihren Kindern eine Zukunft zu bieten, und ihr Schicksal einem Mann anvertrauen, den sie nur aus Briefen kennt. Doch an jeden neuen Ort trägt sie ihre Erinnerung und ihre Lieder und baut sich daraus gegen alle Widerstände eine neue Heimat.»Kantika« (»Lied«) ist eine eindringliche, lyrische Erzählung über Identität und Exil und eine inspirierende Geschichte weiblicher Resilienz, mit der Elizabeth Graver ihrer Großmutter Rebecca Cohen ein Denkmal setzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
386
Autor/Autorin
Elizabeth Graver
Übersetzung
Juliane Zaubitzer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
482 g
Größe (L/B/H)
208/133/32 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783866487109

Portrait

Elizabeth Graver

Elizabeth Graver, geboren 1964 in Los Angeles, aufgewachsen in Massachusetts, ist Autorin mehrerer prämierter Romane und Kurzgeschichten. Bei mare erschien 2016 ihr Roman »Die Sommer der Porters«, der für den National Book Award nominiert war und auch in Deutschland Presse und Publikum begeisterte. Die Mutter zweier Töchter lehr Englisch und Creative Writing am Bosten College.

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
37
4 Sterne
25
3 Sterne
11
2 Sterne
0
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aischa am 10.12.2024
beeindruckende Familiensaga sephardischer Juden
LovelyBooks-BewertungVon SunnySue am 12.08.2024
"Glaubst du an Gott?" ... "In gewisser Hinsicht schon. Man könnte sagen, ich fühle mich in religiösen Fragen eher dem Geist als den Buchstaben des Gesetzes verbunden. Ich lese gern über die jüdische Geschichte, es gab viele weise Männer, aber ich habe nicht viel Zeit."Elizabeth Graver setzt mit ihrem Roman "Kantika" ihrer Großmutter Rebecca Cohen Baruch Levy ein Denkmal. Sie zeigt den schweren Weg ihrer Großmutter auf, die kein leichtes Leben hatte und die oft sehr, sehr stark sein musste. Dank ihres Vaters, einem sephardischen Unternehmer, genießt Rebecca Cohen das Leben der Istanbuler Oberschicht. Rebeccas Kindheit ist durchtränkt von allerlei Regeln, ob zu Hause, auf der Straße oder in der Schule. Alles in ihrem jungen Leben hat eine Ordnung. Daher freute sie sich als Kind immer auf die Besuche bei Tiya Djentil, bei der sie eine ganz eigene Welt findet. Eine Welt alter Weisheiten, Aberglauben und Geistern. Doch dann schlägt in den 20er Jahren die Stimmung in Europa allmählich um, Rebeccas Vater wird enteignet und für Familie Cohen verändert sich alles. Erst recht als sie 1925 nach Spanien flüchten. In diesen Zeiten des Umbruchs, verliert sie als junges Mädchen ihre beste Freundin und wichtigste Bezugsperson. Natürlich gab es Briefe, die sie über dem Atlantik erreichten, aber wir alle wissen, dass das nicht dasselbe ist, wie seine Freundin zu umarmen, mit ihr zu lachen, zu tanzen und zu weinen. Und dann, kaum Ehefrau und Mutter, wurde sie mit zwei kleinen Söhnen auch schon wieder zur Witwe. Das Leben wurde danach nur noch schwerer. Doch dann erreicht sie ein Brief aus New York, der ihrem Leben noch einmal eine Wendung gibt..."Kantika" von Elizabeth Graver ist einerseits eine wehmütige Klage an die Unbillen des Lebens und das Leid, das eine Familie treffen kann und andererseits ein Fest ans Leben, an all die wundervollen Erinnerungen und Ereignisse, die eine Familie miteinander verbindet. Es ist ein Roman über das Fortgehen und Ankommen.Ein schöner Roman, der mich etwas wehmütig in Gedanken an meine Urgroßmutter und auch meine Großeltern zurücklässt. Generationen, die so viel ertragen haben und deren Leben selten einfach war.Übersetzt aus dem Amerikanischen von Juliane Zaubitzer.
Elizabeth Graver: Kantika bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.