Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wie Gräser im Wind | Ella Zeiss
Produktbild: Wie Gräser im Wind | Ella Zeiss

Wie Gräser im Wind

Tage des Sturms (Band 1)

(66 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Fr, 19.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine berührende und authentische Familiensaga über ein bislang wenig bekanntes Kapitel der Geschichte.

1930 wütet das Sowjetregime mit Enteignungen und Verhaftungen in den ehemals wohlhabenden deutschen Dörfern der Krim. Jeder, der noch Land oder Einfluss hat, schwebt in Gefahr.
Wilhelm Scholz weigert sich, seinen letzten Grundbesitz an den Staat zu überschreiben. Mitten in der Nacht zerren bewaffnete Männer ihn, seine Frau Anna und ihre kleinen Kinder aus dem Haus. Die Familie wird in die eisige Wildnis des Hohen Nordens gebracht und Baumfällarbeiten zugeteilt. Inmitten von Hunger, Krankheit und klirrender Kälte kämpfen Anna und Wilhelm ums Überleben und um einen Platz in der neuen Weltordnung.
Samuel Pfeiffer entgeht einem ähnlichen Schicksal nur durch eine rechtzeitige Flucht. In einer Nacht- und Nebelaktion verlässt er mit seiner Familie das Dorf und lässt alles zurück. Doch die Verschnaufpause währt nicht lang. Als deutscher Lehrer wird er immer wieder verfolgt und denunziert. Eine Odyssee von der Krim bis nach Baku beginnt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Ella Zeiss
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
614 g
Größe (L/B/H)
216/153/28 mm
ISBN
9783746077048

Portrait

Ella Zeiss

Ella Zeiss:

Ella Zeiss wurde 1980 in Alma-Ata/Kasachstan geboren. Im Alter von 10 Jahren kam sie als Aussiedlerin mit ihrer Familie in die Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Abitur studierte Ella Zeiss BWL und internationales Management an der Universität Münster und der Copenhagen Business School und arbeitete anschließend mehrere Jahre in der freien Wirtschaft.

Inzwischen lebt die Autorin mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in der Nähe von Köln und widmet sich hauptberuflich dem Schreiben. Da die Erzählungen ihrer Großeltern über die Vorkriegszeit, die Arbeitsarmee und die harten Jahre danach Ella Zeiss ihr Leben lang begleitet haben, hat sie diese nun in einem berührenden und authentischen Roman zu Papier gebracht.

Mehr über Ella Zeiss finden Sie auf www. elvirazeissler. de

Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
66 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
20
3 Sterne
2
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schimmer am 19.04.2025
Über das schwere Schicksal der Deutsch-Russen zur Stalin-Zeit erfährt man viel in diesem Roman - wichtiges Thema Es mag vieles an Fiktion in diesem Roman stecken, was die Handlung, die konkrete Situation und die Charaktere der Protagonisten betrifft, aber es bleibt die geschichtliche Tatsache, wie deutschstämmige Familien in Russland nach der Oktoberrevolution schikaniert und der Willkür der Machthaber ausgesetzt waren. Erschreckend und schockierend!Mit persönlich beschäftigt die Frage: wie würden die Menschen heute in dieser Situation reagieren? Gäbe es den Anstand und die Solidarität der Betroffenen untereinander, die Hilfsbereitschaft, der Respekt der Kinder ihren Eltern gegenüber?
LovelyBooks-BewertungVon Sternenstaubfee am 10.06.2024
3,5 SterneEine Familiengeschichte bzw. eigentlich zwei Familiengeschichten, die in den 1930er und 1940er Jahren in Russland spielt. Zwei deutschstämmige Familien in der Sowjetunion werden enteignet und vertrieben. Für eine Familie geht es hier in den hohen Norden nach Sibirien, eine andere wird nach Kasastan vertrieben. Entbehrungen, Hunger, Angst und Kälte beherrschen von nun an ihren Alltag. Eine berührende Geschichte, zumal sie einen wahren Hintergrund hat. Trotz dieser ernsten und traurigen Thematik sind die Gefühle nicht immer ganz bei mir angekommen. Trotzdem möchte ich auf jeden Fall auch den zweiten Band lesen, da ich gerne erfahren möchte, wie es weitergeht mit den Charakteren! 10.06.2024
Ella Zeiss: Wie Gräser im Wind bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.