Das Cover ist so schön illustriert, dass es direkt neugierig auf den Inhalt macht. Nachdem man das richtig schöne und übersichtliche Inhaltsverzeichnis hinter sich gelassen hat, stolpert man direkt zu den Steckbriefen von Flora & Leo. Die zwei sind Geschwister, könnten unterschiedlicher nicht sein und nehmen uns mit auf ein tolles Abenteuer
Ohne Eltern geht es für das ungleiche Geschwisterpaar zum Zelten in den Wald. Mit dabei sind noch ein paar andere Kinder und natürlich Marta und Peter, die Gruppenleiter vom Naturverein Freunde der Erde. Zusammen lernen sie, wie und wo man ein Zelt am Besten aufbauen kann und sollte und wo hingegen nicht. Nachdem die Zelte stehen, geht es an die Verteilung der anstehenden Aufgaben und schon geht der Spaß so richtig los.
Es werden Fotos und Pflanzen für die Herbarien gemacht und gesammelt, sie lernen wie man Bäume bestimmt und welche Pflanzen giftig sind. Danach werden die gesammelten Blüten und Blätter zum Pressen zwischen Papier gelegt. Abends gibt es ein wunderschönes Lagerfeuer, direkt unter dem Sternenhimmel und als sie komische Geräusche hören, wird den Kindern erklärt, um was es sich handeln könnte, denn der Wald schläft nie. Das Lagerfeuer macht viel Spaß und es gibt jede Menge toller Dinge zu besprechen. Eins ist klar, dieser Ausflug ist alles andere als langweilig. Sie werden zuhause eine ganze Menge zu erzählen haben.
Dieses Buch ist klasse. Es beschäftigt sich unter anderem mit Themen wie, Naturschutz, Tiere des Waldes, Verschmutzung und Sternbilder. Die Texte sind sehr schön und kindgerecht geschrieben und auch die kreativen Mitmachseiten am Ende, sind ein absolutes Highlight.