Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Grunderwerbsteuergesetz vom 12. September 1919 (RGBl. S. 1617) in der Fassung des Gesetzes vom 11. März 1927 (RGBl. I. S. 72) | Ernst Hagelberg, Ludwig Krämer
Weitere Ansicht: Grunderwerbsteuergesetz vom 12. September 1919 (RGBl. S. 1617) in der Fassung des Gesetzes vom 11. März 1927 (RGBl. I. S. 72) | Ernst Hagelberg, Ludwig Krämer
Produktbild: Grunderwerbsteuergesetz vom 12. September 1919 (RGBl. S. 1617) in der Fassung des Gesetzes vom 11. März 1927 (RGBl. I. S. 72) | Ernst Hagelberg, Ludwig Krämer

Grunderwerbsteuergesetz vom 12. September 1919 (RGBl. S. 1617) in der Fassung des Gesetzes vom 11. März 1927 (RGBl. I. S. 72)

Nebst Einleitung, Sachregister und Ausführgsbestimmungen und der einschlägigen Vorschriften des Finanzausgleichs-Steuermilderungsgesetzes und Steuerstrafrechts

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Keine ausführliche Beschreibung für "Grunderwerbsteuergesetz vom 12. September 1919 (RGBl. S. 1617) in der Fassung des Gesetzes vom 11. März 1927 (RGBl. I. S. 72)" verfügbar.
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhalt -- Verzeichnis des Schrifttums -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung -- Grunderwerbsteuergesetz -- Erläuterungen -- Beim Uebergange des Eigentums an inländischen Grundstücken wird eine Grunderwerbsteuer erhoben. Dem Uebergange des Eigentums steht gleich der Erwerb von herrenlosen Grundstücken. -- Gesetz über den Finanzausgleich zwischen Reich, Ländern und Gemeinden -- Gesetz über Steuermilderungen zur Erleichterung der Wirtschaftslage -- Grunderwerbssteuerstrafrecht -- Anhang -- Ansführungsbestimmungen zum Grunderwerbsteuergesetz -- II. Allgemeine Verfügung vom 11. November 1919 zum Grunderwerbsteuergesetze vom 12. September 1919 (R6B1. S. 1617). -- Sachregister

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhalt -- Verzeichnis des Schrifttums -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung -- Grunderwerbsteuergesetz -- Erläuterungen -- Beim Uebergange des Eigentums an inländischen Grundstücken wird eine Grunderwerbsteuer erhoben. Dem Uebergange des Eigentums steht gleich der Erwerb von herrenlosen Grundstücken. -- Gesetz über den Finanzausgleich zwischen Reich, Ländern und Gemeinden -- Gesetz über Steuermilderungen zur Erleichterung der Wirtschaftslage -- Grunderwerbssteuerstrafrecht -- Anhang -- Ansführungsbestimmungen zum Grunderwerbsteuergesetz -- II. Allgemeine Verfügung vom 11. November 1919 zum Grunderwerbsteuergesetze vom 12. September 1919 (R6B1. S. 1617). -- Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 1928
Sprache
deutsch
Auflage
2., völlig umgearb. und erweiterte Auflage Nachtr. zu Hagelberg-Krammer, "Grunderwerbsteuergesetz".
Seitenanzahl
356
Autor/Autorin
Ernst Hagelberg, Ludwig Krämer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
685 g
Größe (L/B/H)
236/160/25 mm
ISBN
9783112342572

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grunderwerbsteuergesetz vom 12. September 1919 (RGBl. S. 1617) in der Fassung des Gesetzes vom 11. März 1927 (RGBl. I. S. 72)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst Hagelberg, Ludwig Krämer: Grunderwerbsteuergesetz vom 12. September 1919 (RGBl. S. 1617) in der Fassung des Gesetzes vom 11. März 1927 (RGBl. I. S. 72) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.