Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Europasaurus | Ernst Probst
Weitere Ansicht: Europasaurus | Ernst Probst
Produktbild: Europasaurus | Ernst Probst

Europasaurus

Die Echse aus Europa

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Do, 11.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
2006 wurde die Liste der aus Deutschland bekannten Dinosaurier-Arten um einen weiteren wissenschaftlichen Namen bereichert. Damals beschrieben vier Paläontologen den bis dahin unbekannten kleinen Elefantenfuß-Dinosaurier Europasaurus holgeri aus Niedersachsen. Zunächst betrachteten die Experten die Fossilien von diesem Tier als Reste jugendlicher großer Elefantenfuß-Dinosaurier. Derartige Dinosaurier gelten als Pflanzenfresser. Sie hatten einen kleinen Kopf, einen langen Hals und Schwanz sowie elefantenähnliche Beine. Später erkannte man, dass es sich bei den Zähnen und Knochen von Europasaurus um Reste erwachsener Tiere handelte. Diese Dinosaurier erreichten eine Länge bis zu 6, 20 Metern und ein Gewicht bis zu einer Tonne. Der nächste bekannte Verwandte von Europasaurus namens Camarasaurus war drei Mal so lang und wog ungefähr 30 Tonnen. Unbekannte Vorfahren von Europasaurus hatten auf einer Insel gelebt. Innerhalb von wenigen Generationen sind sie immer kleiner geworden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Echse aus Europa.
Seitenanzahl
44
Autor/Autorin
Ernst Probst
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
188 g
Größe (L/B/H)
216/153/7 mm
ISBN
9783384454348

Portrait

Ernst Probst

Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg vorm Wald im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz, ist Journalist und Wissenschaftsautor. Er arbeitete von 1968 bis 1971 bei den Nürnberger Nachrichten , von 1971 bis 1973 in der Zentralredaktion des Ring Nordbayerischer Tageszeitungen in Bayreuth und von 1973 bis 2001 bei der Allgemeinen Zeitung , Mainz. In seiner Freizeit schrieb er Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung , Süddeutsche Zeitung , Die Welt , Frankfurter Rundschau , Neue Zürcher Zeitung , Tages-Anzeiger , Zürich, Salzburger Nachrichten , Die Zeit , Rheinischer Merkur , Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt , bild der wissenschaft , kosmos , Deutsche Presse-Agentur (dpa), Associated Press (AP) und den Deutschen Forschungsdienst (df). Aus seiner Feder stammen die Bücher Deutschland in der Urzeit (1986), Deutschland in der Steinzeit (1991), Rekorde der Urzeit (1992), Dinosaurier in Deutschland (1993 zusammen mit Raymund Windolf) und Deutschland in der Bronzezeit (1996). Von 2001 bis 2006 betätigte sich Ernst Probst als Buchverleger sowie zeitweise als internationaler Fossilienhändler und Antiquitätenhändler. Insgesamt veröffentlichte er etwa 450 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und rund 450 E-Books.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Europasaurus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst Probst: Europasaurus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.