Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
cover

Nehden

Die Karstgrube der Leguanzähner

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 14.07. - Do, 17.07.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
1993 faszinierte der Abenteuerfilm "Jurassic Park" von Steven Spielberg massenhaft Kinobesucher/innen in aller Welt. Damals erschien auch das Buch "Dinosaurier in Deutschland" des Wissenschaftsautors Ernst Probst und des Paläontologen Raymund Windolf (1953-2010). Aus diesem Werk stammt der überarbeitete Text "Nehden: Die Karstgruft der Leguanzähner", der im vorliegenden Buch erneut veröffentlicht wird. Darin geht es um Ausgrabungen im nordrhein-westfälischen Steinbruch von Nehden bei Brilon, bei denen man zwischen 1979 und 1982 fossile Knochen von etwa 15 bis 20 pflanzenfressenden Dinosauriern der Gattung Iguanodon ("Leguanzahn") geborgen hat. Neben Trossingen in Baden-Württemberg ist Nehden vermutlich das zweite große Dinosaurierleichenfeld in Deutschland. Etwas Besonderes ist der erstmalige Fund von maximal 2, 50 Meter langen Jungtieren der Gattung Iguanodon, die erwachsen bis zu 10 Meter Länge erreichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
52
Autor/Autorin
Ernst Probst, Raymund Windolf
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
199 g
Größe (L/B/H)
216/153/8 mm
ISBN
9783384448897

Portrait

Ernst Probst

Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg vorm Wald im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz, ist Journalist und Wissenschaftsautor. Er arbeitete von 1968 bis 1971 bei den Nürnberger Nachrichten , von 1971 bis 1973 in der Zentralredaktion des Ring Nordbayerischer Tageszeitungen in Bayreuth und von 1973 bis 2001 bei der Allgemeinen Zeitung , Mainz. In seiner Freizeit schrieb er Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung , Süddeutsche Zeitung , Die Welt , Frankfurter Rundschau , Neue Zürcher Zeitung , Tages-Anzeiger , Zürich, Salzburger Nachrichten , Die Zeit , Rheinischer Merkur , Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt , bild der wissenschaft , kosmos , Deutsche Presse-Agentur (dpa), Associated Press (AP) und den Deutschen Forschungsdienst (df). Aus seiner Feder stammen die Bücher Deutschland in der Urzeit (1986), Deutschland in der Steinzeit (1991), Rekorde der Urzeit (1992), Dinosaurier in Deutschland (1993 zusammen mit Raymund Windolf) und Deutschland in der Bronzezeit (1996). Von 2001 bis 2006 betätigte sich Ernst Probst als Buchverleger sowie zeitweise als internationaler Fossilienhändler und Antiquitätenhändler. Insgesamt veröffentlichte er etwa 450 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und rund 450 E-Books.

Raymund Windolf, geboren 1953 in München, gestorben 2010 in Rott/Lech, interessierte sich bereits als Sechsjähriger für Dinosaurier. Sein Berufsleben begann er mit einer Ausbildung zum Wetterdiensttechniker (Wetterbeobachter). Von 1975 bis 1983 arbeitete er beim Deutschen Wetterdienst . Mit ideeller und finanzieller Unterstützung seiner Ehefrau Regina Cossmann studierte er danach Zoologie, Botanik und Paläontologie. Zeitweise war er Herausgeber der Zeitschrift Dinosaurier-Magazin . 1989 veröffentlichte er das Dinosaurier-Lexikon und 1993 zusammen mit Ernst Probst das Buch Dinosaurier in Deutschland . Während seiner Tätigkeit für den Dinopark Münchehagen war er ab 1998 an der Bearbeitung von Dinosaurierfunden aus Niedersachsen beteiligt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nehden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst Probst, Raymund Windolf: Nehden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.