Hervorragend geeignet, um C++, die weiterhin wichtigste Sprache für die objektorientierte Programmierung, im Selbststudium zu erlernen, dient der Titel genauso als Begleittext für Lehrveranstaltungen und als Nachschlagewerk. Wichtige Aspekte sind: - Klassen und Vererbung, - virtuelle und friend-Funktionen, - generische Klassen (templates), - Ausnahmebehandlung. Die Sprachkonstrukte von C++ werden mit Syntax-Diagrammen übersichtlich vorgestellt. Ein ausführliches Sachwort-Register sowie ein Verzeichnis der Syntax-Diagramme runden das Buch ab.
Inhaltsverzeichnis
- Einblick in das objektorientierte Programmieren
- Konstanten und Variablen
- Ausdrücke
- Anweisungen
- Zeiger und Adressen
- Funktionen und Makros
- Module und Projekte
- Lebensdauer und Gültigkeitsbereiche von Bezeichnern
- Zusammengesetzte Datenstrukturen
- Klassen
- Vererbung
- Rekursion
- Ströme
- Ausnahmebehandlung
- Maschinennahes Programmieren.