Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Eisbuch | Esther Gonstalla
Weitere Ansicht: Das Eisbuch | Esther Gonstalla
Weitere Ansicht: Das Eisbuch | Esther Gonstalla
Weitere Ansicht: Das Eisbuch | Esther Gonstalla
Weitere Ansicht: Das Eisbuch | Esther Gonstalla
Produktbild: Das Eisbuch | Esther Gonstalla

Das Eisbuch

Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken

(1 Bewertung)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Das Eisbuch nimmt uns mit auf eine Reise des Wissens über die gefrorenen Regionen der Erde und ihre besonderen Bewohner. « Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI)Rekordtemperaturen lassen jedes Jahr größere Eismassen abschmelzen - an den Polen genauso wie in den Alpen oder in Sibirien. Mit ihnen schwinden lebenswichtige Süßwasservorräte und einzigartige Lebensräume. Was eine derart massive Eisschmelze anrichtet, lässt sich schon heute erahnen: Küstenregionen werden überflutet, Permafrostböden werden instabil und derKlimawandel beschleunigt sich.»Das Eisbuch« stellt die gefährdeten Landschaften des »ewigen« Eises und ihre Bewohner in 50 Infografiken dar und zeigt, wie wir sie noch retten können, um Überschwemmungen und Trinkwasserknappheit zu verhindern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Reihe
Unsere Welt in 50 Grafiken
Autor/Autorin
Esther Gonstalla
Vorwort
Antje Boetius
Illustrationen
50 grafische Darstellungen
Weitere Beteiligte
Antje Boetius
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
50 grafische Darstellungen
Gewicht
736 g
Größe (L/B/H)
290/215/17 mm
ISBN
9783962382872

Portrait

Esther Gonstalla

Als Buchgestalterin und Infografikerin ist Esther Gonstalla vor allem für NGOs wie Brot für die Welt, BUND, Mehr Demokratie und Fair Oceans tätig. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen dabei stets der Zustand und der Schutz unserer Umwelt. Aus den oft komplexen Erkenntnissen der Umweltforschung kreiert sie leicht verständliche Informationshäppchen und bringt damit das Wissen zu den Menschen.

Pressestimmen

»Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise des Wissens über die gefrorenen Regionen der Erde und ihre besonderen Bewohner. Dabei geht es auch um essentielle Erkenntnisse zum Klima- und Artenschutz. «

»[ ] ein lebendiges Buch, das man immer wieder gerne an beliebigen Stellen aufschlägt. «
Spektrum der Wissenschaft

»Das Buch, hält man es einmal in der Hand, ist schwer wieder wegzulegen. «
ZDF heute

»Gonstallas Bücher sollten an Schulen zur Pflichtlektüre werden, aber natürlich nicht nur dort! «

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Esther Gonstalla: Das Eisbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.