Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch | Esther Wipfler, Andrea Gabriele Hofmann, Jochen Arnold, Brinja Bauer, Eberhard Cherdron
Produktbild: 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch | Esther Wipfler, Andrea Gabriele Hofmann, Jochen Arnold, Brinja Bauer, Eberhard Cherdron

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Musik, Theologie, Kulturgeschichte

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein differenzierter und abwechslungsreicher Blick auf die Entstehung, die Benutzung und die Veränderung des evangelischen Gesangbuchs.


2024 feiert die EKD die Entstehung des ersten evangelischen Gesangbuchs vor 500 Jahren. Aus diesem Anlass veranstaltete sie eine internationale Tagung, die neue Perspektiven auf die Geschichte und Gestaltung des Gesangbuchs eröffnete und hier im Druck vorgelegt wird.
Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler beleuchten die facettenreiche Geschichte und Gestaltung des Gesangbuchs aus historischer, theologischer, musik- und kulturgeschichtlicher Perspektive. Der Band bietet ein vielschichtiges Panorama der Genese, des Wandels und des Gebrauchs von lutherischen, reformierten und katholischen Gesangbüchern. Dabei wird ihre Rolle in der Liturgie ebenso angesprochen wie ihre Funktion in der Militärseelsorge und im Strafvollzug. Darüber hinaus verdeutlicht die exemplarische Analyse ihre Bedeutung als Ausdruck weiblicher Theologie und Frömmigkeit. Dass das Gesangbuch ein unterschätztes Bildmedium ist, zeigen die überaus reich illustrierten Nürnberger Drucke. Mit Johann Andreas Cramer wird ein maßgeblicher Gestalter der Gesangbuchkultur im Zeitalter der Aufklärung vorgestellt. Die Komplexität reformierter Gesangbuchtraditionen wird einerseits durch die Analyse eines Territoriums und andererseits durch Untersuchung der internationalen Wirkung deutlich. Wie ein Gesangbuch zum Kultobjekt werden kann, zeigt die Geschichte des sog. Porstschen Gesangbuchs.

Inhaltsverzeichnis

https://download. schnell-und-steiner. de/ihv/9783795438135_inhaltsverzeichnis. pdf

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Esther Wipfler, Andrea Gabriele Hofmann, Jochen Arnold, Brinja Bauer, Eberhard Cherdron
Herausgegeben von
Andrea Gabriele Hofmann, Esther P. Wipfler
Unter Mitwirkung von
Jochen Arnold, Brinja Bauer, Eberhard Cherdron, Michael Fischer, Inga Mai Groote, Andrea Gabriele Hofmann, Henning P. Jürgens, Jonas Milde, Christiane Schäfer, Johannes Schilling, Esther Wipfler, Johannes Wischmeyer, Elisabeth Hann von Weyhern, Thilo Liebe
Illustrationen
54 Farbabb., 26 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
54 Farbabb., 26 SW-Abb.
Gewicht
1208 g
Größe (L/B/H)
246/177/29 mm
ISBN
9783795438135

Portrait

Esther Wipfler

Mit Beiträgen von Jochen Arnold, Brinja Bauer, Eberhard Cherdron, Michael Fischer, Inga Mai Groote, Andrea Hofmann, Henning P. Jürgens, Jonas Milde, Christiane Schäfer, Johannes Schilling, Esther Wipfler.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "500 Jahre Evangelisches Gesangbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Esther Wipfler, Andrea Gabriele Hofmann, Jochen Arnold, Brinja Bauer, Eberhard Cherdron: 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.