Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Zukunft der Gefühle | Eva Illouz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Gefühle | Eva Illouz
Produktbild: Die Zukunft der Gefühle | Eva Illouz

Die Zukunft der Gefühle

Wie die Subjektivität die Technologie prägt

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein Buch von Eva Illouz ist immer eine bemerkenswerte Erfahrung. « Elke Schmitter, DER SPIEGEL

Die diesjährige Verfasserin der Stuttgarter Zukunftsrede ist Eva Illouz. Als Schriftstellerin und Sozialwissenschaftlerin beschäftigt sie sich vorrangig mit den gesellschaftliche Einflüssen auf Emotionen und somit dem Zusammenhang von Kapitalismus auf die Produktion und Transformation emotionaler Muster.

Die israelische Soziologin und Autorin Eva Illouz gehört zu den bedeutendsten Denkerinnen der Gegenwart, hat nach dem Überfall der Hamas auf Israel in vielen Interviews und Texten zur Situation in Israel und Palästina Stellung bezogen und die Regierung Netanjahu scharf kritisiert. Gleichzeitig verteidigt sie das Existenzrecht Israels und prangert den in der Gesellschaft aufkeimenden Antisemitismus an. Fragen wie warum Liebe weh tut, warum sie endet und wie der Kapitalismus unsere Beziehungen und Emotionen durchwirkt, untersucht sie in ihren Büchern seit vielen Jahren erhellend. Am 4. Februar 2025 hält Eva Illouz - nach Daniel Kehlmann und Liao Yiwu - die dritte Stuttgarter Zukunftsrede.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
110
Autor/Autorin
Eva Illouz
Übersetzung
Michael Adrian
Weitere Beteiligte
Jonas Ferdinand
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
162 g
Größe (L/B/H)
177/113/15 mm
ISBN
9783608988659

Portrait

Eva Illouz

Eva Illouz, geb. 1961, ist Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität Jerusalem sowie Studiendirektorin am Centre européen de sociologie et de science politique in Paris. Sie lebt in Tel Aviv und Paris.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Zukunft der Gefühle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.