Besprechung vom 29.01.2024
[kein Titel]
Die Themen Börse und Geldanlage verlangen wirtschaftliches Grundverständnis und auch mathematische und statistische Kenntnisse. Dies wirkt oft abschreckend, genauso wie die Neigung der Branche, kryptische, häufig englischlastige Begriffe zu verwenden. Das F.A.Z.-Börsenlexikon soll über das Kauderwelsch des Jargons hinweghelfen und den Brückenschlag zur Fachwelt leisten. Es kombiniert die Erläuterung einfacher Begriffe mit dem Anspruch der F.A.Z., tiefer in die Materie einzudringen, um der komplexen Welt der Vermögensanlage gerecht zu werden. Im Auge hat das soeben erschienene Börsenlexikon vor allem an Geld und Börse interessierte private Anleger. Ihnen soll es ein kleines, schlankes, aber vor allem ein hilfreiches Nachschlagewerk sein. F.A.Z.
Martin Hock (Hg.): F.A.Z.-Börsenlexikon; Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt 2024, 256 Seiten
© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "F.A.Z. Börsenlexikon" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.