Je weniger Worte meine Rezension, desto mehr Zeit für euch, dieses Buch zu studieren!
Schockierend ehrlich, radikal notwendig
Dieses Buch zieht gnadenlos den Vorhang zurück: Fast alles, was wir heute essen, ist keine Nahrung, sondern industriell hochverarbeitete essbare Substanz. Wenn ein Produkt mit gesund beworben wird, aber die Zutatenliste länger ist als dein Einkaufszettel, dann ist es Zeit, misstrauisch zu werden.
Wusstest du, dass Brokkoli ein künstlich hergestelltes Gemüse ist?
"Ja, das hört sich nach Frankenstein an. Wie beim Brokkoli haben wir es auch bei Mais, Soja, Kartoffeln, Kürbissen, Äpfeln und Zuckerrüben mit GVO zu tun." (S. 25)*
[*GVO = gentechnisch veränderte Organismen]
Fabian reißt den hübschen Verpackungen die Masken vom Gesicht, entlarvt Ernährungsmythen mit Wumms und zeigt, warum unsere Gesundheit kein Zufall ist.
Sein Rezept: zurück zur Gottesnahrung. Unverarbeitet. Natürlich. Eine Rückkehr zur Natur. Und dabei Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen - für deinen Körper, dein Leben: die Rückseite der Verpackung lesen, kritisch denken und ausprobieren, was dir wirklich guttut, statt blind zu vertrauen, was Marketing-Slogans versprechen.
Bissig, fundiert, motivierend. Ein Buch wie ein Schlag ins System der Lebensmittel- & Pharmaindustrie und ein Weckruf an dich.
Kowallik schreibt, wie er denkt: direkt, leidenschaftlich und unbequem. Er liefert keinen trockenen Ernährungsratgeber, sondern einen Lifestyle-Guide mit Tiefgang und einem Meer an köstlichen Rezeptideen.
Für mich: Pflichtlektüre. Bewusstsein pur.
Von mir gibt es für Fabian ein fettes Cyber-High-Five und goldglänzende fünf Sterne!