Die Ernährungslügen - Wie man isst, um nicht krank zu werden
Ernährungsmythen entlarvt - Eine praktische Anleitung für eine lebensverändernde Nahrungsumstellung
(6 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Wie sollte unsere Ernährung wirklich aussehen? Warum verursachen Samenöle Entzündungen, und wie sollten wir uns überhaupt ernähren, um nicht krank zu werden? Wie sehen praktische und einfache Mahlzeiten und Getränke für jeden Tag aus? Wir werden jeden Tag überflutet von neuen Ernährungsempfehlungen und Medizinpraktiken. Unterm Strich steigen unsere Krebsraten, chronisch entzündliche Erkrankungen sind auf einem Höchststand und auch psychisch geht es Deutschland nicht mehr gut. Fabian Kowallik setzt voraus, dass die richtige Ernährungsweise 97% aller gesundheitlichen Probleme direkt beenden kann. Unkompliziert, ohne Verzicht und mit wissenschaftlicher Evidenz untermauert. Diese Ernährung wird deine Gesundheit komplett auf den Kopf stellen.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
02. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ernährungsmythen entlarvt - Eine praktische Anleitung für eine lebensverändernde Nahrungsumstellung.
Fabian Kowallik, auch bekannt als Exiled Medic, ist ein ehemaliger Medizinstudent und Master of Science in Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften.
Täglich informiert er über 1, 5 Millionen Follower auf Social Media über zentrale Gesundheits- und Ernährungsthemen. Seine Expertise beginnt dort, wo die klassische Medizin oft endet: bei den Ursachen unserer Krankheiten. Sein Ziel ist es, Gesundheit, natürliche Heilmittel und die seiner Meinung nach richtige Ernährung für alle Menschen in Deutschland bis 2030 zugänglich zu machen und das bestehende System nachhaltig zu verändern. Mit seinen unkonventionellen Methoden hat er bereits über 3. 000 Menschen geholfen, langfristige Verbesserungen bei chronischen Beschwerden zu erzielen.
Fabian Kowallik will mit Die Ernährungslügen aufrütteln und schafft es auch. Nur leider nicht durch echte Aufklärung, sondern durch Vereinfachung, Emotionalisierung und einseitige Deutung. Seine zentrale Botschaft: Die gängigen Ernährungsempfehlungen seien falsch, pflanzliche Nahrung sei gefährlich, tierische Produkte seien die Lösung. Doch viele seiner Aussagen stehen im Widerspruch zu etablierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Studien werden verkürzt dargestellt, komplexe Zusammenhänge reduziert auf Schwarz-Weiß-Denken. Was bleibt, ist ein Mix aus Überzeugung, Marketing und Selbstinszenierung. Es gibt brauchbare Anregungen aber keine ausgewogene Analyse. Wer nach Orientierung sucht, findet hier eher Meinung als Wissen. Ein Buch für Menschen, die einfache Antworten wollen weniger für jene, die echte Zusammenhänge verstehen möchten. Nicht gefährlich, aber auch kein Beitrag zur ehrlichen Ernährungskompetenz.
Von Olivia Groveam 08.07.2025
Must-read mit einem Hauch Rebellion! Augenöffnende Pflichtlektüre!
Je weniger Worte meine Rezension, desto mehr Zeit für euch, dieses Buch zu studieren!
Schockierend ehrlich, radikal notwendig
Dieses Buch zieht gnadenlos den Vorhang zurück: Fast alles, was wir heute essen, ist keine Nahrung, sondern industriell hochverarbeitete essbare Substanz. Wenn ein Produkt mit gesund beworben wird, aber die Zutatenliste länger ist als dein Einkaufszettel, dann ist es Zeit, misstrauisch zu werden.
Wusstest du, dass Brokkoli ein künstlich hergestelltes Gemüse ist?
"Ja, das hört sich nach Frankenstein an. Wie beim Brokkoli haben wir es auch bei Mais, Soja, Kartoffeln, Kürbissen, Äpfeln und Zuckerrüben mit GVO zu tun." (S. 25)*
[*GVO = gentechnisch veränderte Organismen]
Fabian reißt den hübschen Verpackungen die Masken vom Gesicht, entlarvt Ernährungsmythen mit Wumms und zeigt, warum unsere Gesundheit kein Zufall ist.
Sein Rezept: zurück zur Gottesnahrung. Unverarbeitet. Natürlich. Eine Rückkehr zur Natur. Und dabei Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen - für deinen Körper, dein Leben: die Rückseite der Verpackung lesen, kritisch denken und ausprobieren, was dir wirklich guttut, statt blind zu vertrauen, was Marketing-Slogans versprechen.
Bissig, fundiert, motivierend. Ein Buch wie ein Schlag ins System der Lebensmittel- & Pharmaindustrie und ein Weckruf an dich.
Kowallik schreibt, wie er denkt: direkt, leidenschaftlich und unbequem. Er liefert keinen trockenen Ernährungsratgeber, sondern einen Lifestyle-Guide mit Tiefgang und einem Meer an köstlichen Rezeptideen.
Für mich: Pflichtlektüre. Bewusstsein pur.
Von mir gibt es für Fabian ein fettes Cyber-High-Five und goldglänzende fünf Sterne!
Fabian Kowallik: Die Ernährungslügen - Wie man isst, um nicht krank zu werden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.