Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Montrealer Übereinkommen | Fabian Reuschle
Produktbild: Montrealer Übereinkommen | Fabian Reuschle

Montrealer Übereinkommen

Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr

(0 Bewertungen)15
2500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
250,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Fr, 05.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die zweite Auflage berücksichtigt die zum 30. Dezember 2009 in Kraft getretene Anhebung der Haftungshöchstbeträge und kommentiert die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs und der gesamten Instanzgerichte zum Montrealer Übereinkommen sowie zur Verordnung (EG) Nr 261/04 zur Nichtbeförderung, Annullierung und großen Verspätung von Fluggästen. In die Kommentierung wurde zudem die Rechtsprechung verschiedener Vertragsstaaten miteingearbeitet. Zugleich berücksichtigt die Kommentierung das neue Kollisionsrecht der Rom I- und Rom II-Verordnungen.

Ziel des Kommentars ist es, die Bestimmungen des Übereinkommens kurz und prägnant für die Praxis zu erläutern. Als wichtige Auslegungsquelle dient dabei zum einen die Entstehungsgeschichte zum Montrealer Übereinkommen sowie zum Warschauer Abkommen. Zum anderen berücksichtigt die Kommentierung die kontinentaleuropäische und US-amerikanische Rechtsprechung zur Luftfrachtführerhaftung für Personen- und Güterschäden sowie die Rechtsquellen des Europäischen Gemeinschaftsgesetzgebers. Ferner geht die Kommentierung auf die unterschiedliche internationale Staatenpraxis bei der Umsetzung der Versicherungspflicht der Luftfrachtführer ein.

Neben dem Montrealer Übereinkommen werden das Montrealer-Übereinkommen-Durchführungsgesetz, die EG-Verordnung über die Haftung von Luftverkehrsunternehmen bei Unfällen, die EG-Verordnung über Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großen Verspätung von Flügen sowie die EG-Verordnung über Versicherungsanforderungen an Luftfahrtunternehmen erläutert und dargestellt.

Der Kommentar richtet sich zum einen an Spediteure, Luftfrachtführer, Versicherungen, Rechtsabteilungen von Reiseunternehmen sowie zum anderen an Rechtsanwälte und Richter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr. 2. neu bearb. Auflage.
Auflage
2. neu bearb. Auflage
Seitenanzahl
848
Reihe
De Gruyter Kommentar
Autor/Autorin
Fabian Reuschle
Produktart
gebunden
Gewicht
1589 g
Größe (L/B/H)
246/175/51 mm
ISBN
9783110259131

Portrait

Fabian Reuschle

Fabian Reuschle, Landgericht Stuttgart.

Pressestimmen

"Jeder der sich mit luft- und reiserechtlichen Fragen zu befassen hat, sollte den Reuschle griffbereit haben. Er wird zuverlässig und aktuell über die Rechtlage informiert, wobei die einschlägige nationale und internationale Rectsprechnung umfassend kommentiert wird."Prof. Dr. Ernst Führich in: Neue Juristische Wochenschrift 1-2/2012"Reuschle s book is a solid piece of lawyership that should find a place in every lawyer s library. It also deserves recognition for the fact that it returnst he status of the German language to where it stood in the early evolution of international air law."Prof. Dr. Michael Midle in: ZLW 4/2012

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Montrealer Übereinkommen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Fabian Reuschle: Montrealer Übereinkommen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.