Die Italiener Silei und Quarello entfalten in ihrem - die Gegenwart in sanften Farben, aber die Vergangenheit dramatisch schwarzweiß geradezu filmisch in Szene setzenden, ungemein dichten Bilderbuch - den heroischen Beginn dieses auf die Dauer trotz vieler Rückschläge endlich doch siegreichen Civil Rights Movement. Harald Eggebrecht, Süddeutsche ZeitungEin Bilderbuch, das eine Geschichte erzählt, die Geschichte einer Frau, die die Welt veränderte. Ein wichtiges Buch. Maria Linsmann, Die Besten 7, DeutschlandfunkSinnvoll Sitzenbleiben: Soll man Geschichtsbilderbuch sagen? Oder Bildergeschichtsbuch? In jedem Fall illustriert 'Der Bus von Rosa Parks' einen historischen Moment. Wieland Freund, Die WeltDer italienische Autor Fabrizio Silei vermittelt anschaulich ein Gefühl dafür, was es bedeutet, wegen seiner Hautfarbe als Mensch zweiter Klasse behandelt zu werden. Ein kindgerechtes Plädoyer für Zivilcourage mit Bildern von Maurizio Quarello, die an Edward Hopper erinnern. Hamburger MorgenpostDas Buch ist so wunderschön gestaltet, dass Kinder ihren Spaß daran haben werden . eine Geschichte über Mut und Zivilcourage, die erwachsene Vorleser mitnimmt. emotionFabrizio Silei erzählt dieses bedeutende Kapitel der amerikanischen Bürgerbewegung mit leisem Humor. Maurizio A. C. Quarello hat zu dieser enifühlsamen Geschichte stimmungsvolle Illustrationen im Stile Edward Hoppers beigetragen. Rolf Brockschmidt, Der TagesspiegelDer 2008 mit dem UNICEF-Literaturpreis ausgezeichnete Italiener Fabrizio Silei nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit der USA. Kindgerecht und spannend erzählt er, wie die Bürgerrechtsbewegung, angeführt von Martin Luther King, begann. LunaEine kindgerechte Lektion in Sachen Zivilcourage mit großartigen Bildern im Stil des amerikanischen Realismus. BR-KinderinselDem Italiener Fabrizio Silei ist ein sehr dichtes Bilderbuch über Zivilcourage gelungen. Einfühlsam zeigt er, wie schwer es ist und wie viel Mut dazugehört, gegen Unrecht aufzustehen.
Neue Presse
Die Italiener Silei und Quarello entfalten in ihrem . . . ungemein dichten Bilderbuch den heroischen Beginn
dieses auf die Dauer trotz vieler Rückschläge endlich doch siegreichen Civil Rights Movement.
Harald Eggebrecht, SZ
Ein Bilderbuch, das eine Geschichte erzählt, die Geschichte einer Frau, die die Welt veränderte. Ein wichtiges Buch.
Maria Linsmann, Die Besten 7, Deutschlandfunk