Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Weitere Ansicht: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Weitere Ansicht: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Weitere Ansicht: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Weitere Ansicht: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Weitere Ansicht: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Weitere Ansicht: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Weitere Ansicht: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Weitere Ansicht: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Produktbild: Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert

Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Begeben Sie sich auf eine modische Exkursion durch die letzten drei Jahrhunderte. Diese spektakuläre Sammlung des Kyoto Costume Institute, eine der größten Kleidersammlungen der Welt, präsentiert Oberbekleidung, Unterwäsche, Schuhe und Accessoires, die im Laufe der Zeit den Menschen prägten und definierten.

Kleider machen Leute. Die Kleidung eines Menschen, egal ob Sari, Kimono oder Anzug, ist ein essenzieller Code seiner Kultur, Klasse, Persönlichkeit oder sogar Religion. Das 1978 gegründete Kyoto Costume Institute betrachtet Kleider aus einem soziologischen, historischen und künstlerischen Blickwinkel. Es hat ein breites Spektrum an historischer Oberbekleidung, Unterwäsche, Schuhen und Accessoires vom 18. Jahrhundert bis zum heutigen Tag zusammengetragen und beherbergt inzwischen eine der umfassendsten Kostümsammlungen der Welt.

Geschichte der Mode begibt sich anhand dieser umfangreichen Sammlung auf eine faszinierende Reise durch die letzten drei Jahrhunderte der Mode. Gezeigt werden hochwertige Fotografien von fachkundig an speziell angefertigten Schaufensterpuppen drapierten Kleidungsstücken. Dieser Band dokumentiert die Leidenschaft des KCI für Mode als komplexe Kunstform und demonstriert anschaulich, dass Kleider "eine essenzielle Manifestation unserer Existenz" sind.

Zu den Autoren gehören einige der klügsten Köpfe und schärfsten Augen im Bereich der Modeforschung: Akiko Fukai (Chefkuratorin des Kyoto Costume Institute), Tamami Suoh (Kuratorin des Kyoto Costume Institute), Miki Iwagami (Dozentin für Modegeschichte am Sugino Fashion College, Tokio), Reiko Koga (Professorin für Modegeschichte an der Bunka Women's University) und Rie Nii (Gastkuratorin des Kyoto Costume Institute).

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
648
Reihe
Bibliotheca Universalis
Herausgegeben von
Kyoto Costume Institute (KCI)
Illustrationen
636 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
636 Abb.
Gewicht
1024 g
Größe (L/B/H)
143/199/37 mm
Sonstiges
Hardcover
ISBN
9783836557160

Pressestimmen

". . . dieses Buch deckt die fesselnde Geschichte von Revolution und Evolution in der Mode auf." The Independent

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.