Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
cover

Sorgen und Ängste - So schaffe ich das!

(6 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 20.03. - Sa, 22.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Jeder hat mal Sorgen oder Angst. Nur, wie können wir damit umgehen? Was passiert bei Angst im Körper und wie vertraut man sich jemandem an? Dieses Buch beantwortet diese und viele weitere Fragen und erklärt verständlich und kindgerecht, wie Kinder ihre Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen können. Mit Hinweisen für Erwachsene.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 4 bis 7 Jahren
Reihe
Das-sind-wir-Reihe
Autor/Autorin
Felicity Brooks
Illustrationen
Mar Ferrero
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
518 g
Größe (L/B/H)
294/248/11 mm
ISBN
9781789417326

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kleine_buecherwuermchen am 23.08.2024
Das Buch beginnt mit einer umfassenden Einführung, die kindgerecht erklärt, was Sorgen und Ängste sind, wie sie sich im Körper bemerkbar machen und warum sie überhaupt auftreten. Diese Erklärungen helfen Kindern, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu akzeptieren. Anschließend werden konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, um mit diesen Gefühlen umzugehen. Dazu gehören Atemübungen, die helfen können, den Körper zu beruhigen und Stress abzubauen, sowie alternative Beschäftigungen, die darauf abzielen, den Fokus von negativen Gedanken zu verlagern und den Angststrudel zu durchbrechen. Die Empfehlung, mit anderen darüber zu sprechen, wird als wesentliche Strategie zur emotionalen Entlastung betont.Am Ende des Buches werden Fragen gestellt, wie man reagieren kann, wenn Freund*innen ihre Ängste schildern. Es gibt drei Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine empathisch ist. Diese Übung fördert das Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, anderen in schwierigen Situationen beizustehen. Anschließend folgen vier Seiten mit hilfreichen Tipps und Anregungen für Eltern und Bezugspersonen, die weitere Unterstützung im Umgang mit kindlichen Ängsten bieten.Meine Erfahrung/Meinung:Ich halte es für unglaublich wichtig, dass Kinder lernen, ihre Gefühle zu erkennen und damit umzugehen, und bin daher begeistert, wenn ich passende Bücher dazu finde. Mir gefällt besonders, dass die Einführung ausführlich ist und erklärt, warum diese Gefühle manchmal sinnvoll sind und uns eigentlich beschützen wollen. Die Impulse und Tipps sind meiner Meinung nach gut nachvollziehbar und umsetzbar. Die vorgeschlagenen Atemübungen beispielsweise bieten eine einfache Methode, um Stress zu reduzieren, während die alternativen Beschäftigungen Kindern helfen, neue Wege zu entdecken, mit ihren Gefühlen umzugehen.Auch die vielfältigen und inklusiven Illustrationen sprechen mich an und begleiten den Text hervorragend, indem sie eine visuelle Unterstützung bieten, die das Verständnis erleichtert. Die Übung am Ende mit den möglichen Reaktionen, wenn ein*e Freund*in ihre*seine Ängste ausspricht, finde ich sehr hilfreich. Sie fördert nicht nur das Mitgefühl, sondern auch die soziale Kompetenz, indem sie Kindern zeigt, wie man auf die Gefühle anderer eingehen kann.Insgesamt bietet das Buch eine tolle Möglichkeit, um ins Gespräch zu kommen und für den "Ernstfall" zu üben. Es ist geeignet für Kinder im Vorschulalter bis hin zu den frühen Schuljahren und bietet eine wertvolle Ressource für Eltern und Pädagog*innen, die Kinder beim Umgang mit ihren Emotionen unterstützen möchten. Eine klare Empfehlung meinerseits!
LovelyBooks-BewertungVon kinderbuchundbastelei am 23.02.2023
Wirklich toll gemacht! Für Kinder, aber auch "ihre Erwachsenen"!