Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Erbe der Göttinger Septuaginta | Felix Albrecht, Anneli Aejmelaeus, Joshua Alfaro, Thomas Johann Bauer, Reinhard Gregor Kratz
Produktbild: Das Erbe der Göttinger Septuaginta | Felix Albrecht, Anneli Aejmelaeus, Joshua Alfaro, Thomas Johann Bauer, Reinhard Gregor Kratz

Das Erbe der Göttinger Septuaginta

Festschrift aus Anlass des 100. Geburtstages von Robert Hanhart (1925-2025)

(0 Bewertungen)15
1500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
150,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Festschrift würdigt zum 100. Geburtstag von Robert Hanhart dessen herausragendes Lebenswerk in der Septuaginta-Forschung. Mit Beiträgen von führenden und aufstrebenden Wissenschaftlern ehrt sie Hanharts Einfluss auf die Erforschung der griechischen Bibelübersetzung.

Das beeindruckende Lebenswerk eines Mannes, der die Erforschung der Septuaginta maßgeblich mitgeprägt hat
Anlässlich seines 100. Geburtstages ehren Kolleginnen und Kollegen der Septuaginta-Forschung und angrenzender Fachbereiche Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. mult. Robert Hanhart mit dieser Festschrift, die das beeindruckende Lebenswerk eines Mannes widerspiegelt, der die Erforschung der Septuaginta maßgeblich mitgeprägt hat. Robert Hanhart, geboren 1925 in St. Gallen, Schweiz, war von 1961 bis 1993 Leiter des Göttinger Septuaginta-Unternehmens und Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen. Seine kritischen Editionen von Maccabaeorum libri II-III, Esdrae libri I-II, Esther, Iudith und Tobit sowie Paralipomenon liber II sind grundlegend für die Forschung. Die Festschrift versammelt Beiträge von international anerkannten Wissenschaftlern und Nachwuchsforschern, die Hanharts nachhaltigen Einfluss würdigen. Mit Beiträgen von Anneli Aejmelaeus, Felix Albrecht, Joshua Alfaro, Francesca Prometea Barone, Thomas Johann Bauer, Bryan Beeckman und vielen weiteren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
835
Reihe
De Septuaginta Investigationes, Band 020
Autor/Autorin
Felix Albrecht, Anneli Aejmelaeus, Joshua Alfaro, Thomas Johann Bauer, Reinhard Gregor Kratz
Herausgegeben von
Felix Albrecht, Reinhard Gregor Kratz, Kristin De Troyer, Wolfgang Kraus, Michael Segal, Anneli Aejmelaeus, Tuukka Kauhanen
Unter Mitwirkung von
Anneli Aejmelaeus, Joshua Alfaro, Felix Albrecht, Thomas Johann Bauer, Reinhard Müller, Reinhard Gregor Kratz, Kristin De Troyer, Miika Tucker, Gideon R. R. Kotzé, José Manuel Cañas Reíllo, Bonifatia Gesche, Emanuel Tov, Chiara Faraggiana di Sarzana, Arie der Kooij, Jean Maurais, Dionisio Candido, Vadim Wittkowsky, Eva Tivelli, Bryan Beeckman, Pierre-Maurice Bogaert
Illustrationen
mit 5 Abbildungen und 6 Graph.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 5 Abbildungen und 6 Graph.
Gewicht
1508 g
Größe (L/B/H)
235/162/61 mm
ISBN
9783525565643

Portrait

Felix Albrecht

Anneli Aejmelaeus ist Professorin em. für Altes Testament und vorderasiatische Kultur und Literatur an der Universität Helsinki.

Felix Albrecht (Dr. theol. , geb. 1981) forscht seit 2008 an der Göttinger Akademie der Wissenschaften zur Septuaginta, das ist die griechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments. Seit Beginn des Jahres 2020 ist er Arbeitsstellenleiter des Psaltervorhabens "Die Editio critica maior des griechischen Psalters" an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Zudem ist er Vorstandsmitglied und Secretary der International Organization for Septuagint and Cognate Studies. Im Zentrum seines Interesses steht die griechische Bibel im Kontext des hellenistischen Judentums mit ihrer Rezeptions- und Transmissionsgeschichte. Daneben pflegt er eine Vorliebe zum Christlichen Orient und befasst sich intensiv mit Handschriftenforschung, Künstlicher Intelligenz und Digital Humanities.


Dr. Reinhard Müller ist Professor für Altes Testament an der Georg-August-Universität Göttingen.

Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang. -luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.

Kristin De Troyer ist Professorin für Altes Testament/Hebräische Bibel am St Mary's College, St Andrews.


Miika Tucker recently completed his doctorate in Theology with distinction at the University of Helsinki. He is a long-time member of the Society of Biblical Literature, the International Organization for Septuagint and Cognate Studies, and the Finnish Exegetical Society. Miika is a postdoctoral researcher at the University of Helsinki, and he studies the textual history of the Book of Jeremiah. He is the editor of the forthcoming Jeremiah volumes in the Biblia Hebraica Quinta edition and The Hebrew Bible: A Critical Edition.

Dr. phil. Bonifatia Gesche ist Mitarbeiterin im Vetus-Latina-Institut in Beuron und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. .


Emanuel Tov is Professor Emeritus in the Department of Bible at the Hebrew University of Jerusalem.

Dr. Dionisio Candido works at the University Salzburg.

Dr. Nesina Grütter ist Assistentin an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Erbe der Göttinger Septuaginta" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Felix Albrecht, Anneli Aejmelaeus, Joshua Alfaro, Thomas Johann Bauer, Reinhard Gregor Kratz: Das Erbe der Göttinger Septuaginta bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.