Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zehn Punkte für Uganda | Ferdinand Rieder
Weitere Ansicht: Zehn Punkte für Uganda | Ferdinand Rieder
Weitere Ansicht: Zehn Punkte für Uganda | Ferdinand Rieder
Weitere Ansicht: Zehn Punkte für Uganda | Ferdinand Rieder
Weitere Ansicht: Zehn Punkte für Uganda | Ferdinand Rieder
Produktbild: Zehn Punkte für Uganda | Ferdinand Rieder

Zehn Punkte für Uganda

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
10 Punkte für Uganda ist eine Graphic Novel für Erwachsene, die eine Rahmengeschichte von Fußball und Rockkonzerten in 1985 rund um die Entstehung eines Manifests der damaligen Freiheitskämpfer von Uganda in einem kleinen Dorf in Niederösterreich spannt.
Warum ist in dem kleinen Ort Unterolberndorf im niederösterreichischen Weinviertel ein Quadratmeter Erde aus Uganda? Und was hat der Fußballverein SC Kreuttal mit Uganda zu tun? Es ist eine ebenso außergewöhnliche wie berührende Geschichte, die sich 1985 hier abgespielt hat und die der Autor und Texter Ferdinand Rieder sowie der Illustrator Ronald Putzker in der Graphic Novel "10 Punkte für Uganda" erzählen. Da will Stefan, der lokale Fußballstar, den "Ostbahn-Kurti" zu einem Rockkonzert nach Unterolberndorf einladen, und Ben, der junge Afrikaner, der ebendort jetzt lebt, benützt das legendäre Gasthaus "Zum Grünen Jäger" für ein konspiratives Treffen - was schließlich Unterolbendorf einen Eintrag in die Geschichtsbücher verschaffen wird. Fakt oder Fiktion? 1985 trat die Führung des ugandischen National Resistance Movement (NRM) im Unterolberndorfer Dorfwirtshaus "Zum grünen Jäger" zu einer konspirativen Sitzung und dem Ausarbeiten eines politischen Programmes für das befreite Uganda zusammen. Der NRM liegt das "Unterolberndorfer Manifesto", auf der die heutige Verfassung von Uganda beruht, zugrunde. Einer der Teilnehmer war der spätere Staatspräsident Yoweri Museveni. 1994 kam Präsident Yoweri Museveni zu diesem historischen Ort zurück, vor allem auch, um sich bei Frau Leopoldine Bayer und Frau Adelheid Magister für ihre herzliche Aufnahme im Jahre 1985 zu bedanken. Autor Ferdinand Rieder und Zeichner Ronald Putzker bringen in ihrer Graphic Novel die Achtzigerjahre detailreich und kongenial zurück. Sie mischen dabei Realität und Fiktion zu einem unterhaltsamen und zugleich spannenden Wohlfühlcomic, das einen schwer wieder loslässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Autor/Autorin
Ferdinand Rieder
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
582 g
Größe (L/B/H)
12/203/306 mm
ISBN
9783903300668

Pressestimmen

"'Zehn Punkte für Uganda' erzählt die Geschichte rund um das Manifest - in vielen beeindruckenden Bildern und nicht minder packenden Dialogen. Eine gute Prise Weinviertler Schmäh darf dabei nicht fehlen."
KURIER

"Das Buch erzählt die wahre Story einer Verschwörung gegen einen Diktator in Uganda - vermischt mit zeitgleichen skurrilen Ereignissen."
Andreas Leisser, Kronen Zeitung

"Eine Graphic Novel zum Wohlfühlen, die von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhält."
Thomas Peischl, Niederösterreichische Nachrichten

"Vermittelt sehr gut die damalige Atmosphäre, auch weil der Comic durch Putkers ausgereiften Retrostil fast so wirkt, als wäre er 1985 entstanden ist. Ferdinand Rieders Geschichte funktioniert sowohl auf der zwischenmenschlichen als auch auf der politischen Ebene und ein achtseitiger, äußerst informativer Anhang vertieft die anregende Lektüre."
Heiner Lünstedt, www. highlightzone. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zehn Punkte für Uganda" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.